Vollständige Fußnoten zu
Michael Bonvalot: Die FPÖ – Partei der Reichen

1 Entner, Birgit: „Warum halten wir noch an Kollektivverträgen fest?“ in: VN, 18.08.2016, https://www.vn.at/lokal/vorarlberg/2016/08/17/warum-halten-wir-noch-an-kollektivvertraegen-fest.vnn, abgerufen 02.07.2017
2 ORF Wien: „Sie werden sich wundern“ Teil der Biografie, 12.05.2016, http://wien.orf.at/news/stories/2773586/, abgerufen 23.08.2017
3 FPÖ: Handbuch freiheitlicher Politik. Ein Leitfaden für Führungsfunktionäre und Mandatsträger der FPÖ, Wien 2013, https://www.fpoe.at/themen/handbuch-freiheitlicher-politik/, abgerufen 01.07.2017
4 FPÖ: Parteiprogramm der FPÖ, beschlossen 18.06.2011, https://www.fpoe.at/themen/parteiprogramm/, abgerufen 25.07.2017
5 FPÖ: Freiheitliches Impulsprogramm. Wirtschaft, Neuauflage Oktober 2010, https://www.fpoe.at/themen/publikationen/impulsprogramm-wirtschaft/, abgerufen 21.07.2017
6 FPÖ: Fairness. Freiheit. Fortschritt. Das freiheitliche Wirtschaftsprogramm, Wien 2017, https://www.fpoe.at/fileadmin/user_upload/www.fpoe.at/dokumente/2017/Wirtschaftsprogramm/Wirtschaftsprogramm.pdf, abgerufen 23.08.2017
7 Freiheitlicher Arbeitskreis Attersee: Mut zur Wahrheit, Hrsg: Haimbuchner, Manfred/Graudauer, Alois, Linz 2015
8 Howanietz, Michael: Für ein freies Österreich. Souveränität als Zukunftsmodell, Hrsg: Hofer, Norbert für den Freiheitlichen Parlamentsklub, Wien 2013, https://www.fpoe.at/fileadmin/user_upload/Souveraenitaet_als_Zukunftsmodell.pdf, abgerufen 01.07.2017
9 Haider, Jörg: Die Freiheit, die ich meine, Frankfurt/M-Berlin 1993
10 Vergleiche: Wolfram, Herwig (Hrsg.): Österreichische Geschichte 1890-1990, Der lange Schatten des Staates, Wien 1994, S. 149ff,
11 Vergleiche: Bonvalot, Michael: Warum der Februar 1934 heute besonders wichtig ist, 12.02.2017, http://www.bonvalot.net/warum-der-februar-1934-heute-besonders-wichtig-ist-943/, abgerufen 01.07.2017
12 Vergleiche: Enderle-Burcel, Gertrude: Die österreichischen Parteien 1945-1955 in: Sieder, Reinhard/Steinert, Heinz/ Tálos, Emmerich (Hrsg.): Österreich 1945-1955, Wien 1995, S. 88
13 Stüber, Fritz: Ich war Abgeordneter. Die Entstehung der freiheitlichen Opposition in Österreich, Graz 1974, S. 65f, in: Wolfram (Hrsg.): Österreichische Geschichte, Wien 1994, S. 150
14 Wolfram (Hrsg.): Österreichische Geschichte, Wien 1994, S. 150
15 Wolfram (Hrsg.): Österreichische Geschichte, Wien 1994, S. 149
16 Erker, Linda/Huber, Andreas/Taschwer, Klaus: „Deutscher Klub“: Austro-Nazis in der Hofburg in: Der Standard, 22.07.2017, http://derstandard.at/2000061380223/Deutscher-Klub-Austro-Nazis-in-der-Hofburg, abgerufen 22.07.2017
17 Achleitner, Josef: Die alten und neuen Hochburgen der Blauen in Oberösterreich, in: Oberösterreichische Nachrichten, 05.10.2015, http://www.nachrichten.at/nachrichten/meinung/vor-100-jahren/Die-alten-und-neuen-Hochburgen-der-Blauen-in-Oberoesterreich;art155519,1991478, abgerufen 01.07.2017
18 Rathkolb, Oliver: NS-Problem und politische Restauration: Vorgeschichte und Etablierung des VdU, Wien 1986, S. 73-99, in: Wolfram (Hrsg.): Österreichische Geschichte, Wien 1994, S. 150
19 Kraus, Herbert: Untragbare Objektivität. Politische Erinnerungen 1917-1987, Wien 1988, S. 194, in: Wolfram (Hrsg.): Österreichische Geschichte, Wien 1994, S. 150
20 Der Standard: VdU, o.J., http://images.derstandard.at/20050111/vdu.jpg, abgerufen 01.07.2017
21 Kurier: FPÖ-Vorläufer VdU: Werben um ehemalige Nazis, 19.10.2016, https://kurier.at/politik/inland/fpoe-vorlaeufer-vdu-werben-um-ehemalige-nazis-als-kernagenda/226.197.875, abgerufen 01.07.2017
22 Wolfram (Hrsg.): Österreichische Geschichte, Wien 1994, S. 151
23 Wolfram (Hrsg.): Österreichische Geschichte, Wien 1994, S. 151
24 KPÖ: Historischer Teil des Schriftsatzes für das Handelsgericht, o.J., www.kpoe.at/fileadmin/user_upload/_download_pdf/Purtscheller-Schriftsatz.doc, abgerufen 02.07.2017
25 Vergleiche: Achleitner, Josef: Die alten und neuen Hochburgen der Blauen in Oberösterreich, in: Oberösterreichische Nachrichten, 05.10.2015, http://www.nachrichten.at/nachrichten/meinung/vor-100-jahren/Die-alten-und-neuen-Hochburgen-der-Blauen-in-Oberoesterreich;art155519,1991478, abgerufen 01.07.2017
26 Narodoslawsky, Benedikt: Blausprech, Graz 2010, S. 10
27 Vergleiche u.a.: Bailer, Brigitte/Neugebauer, Wolfgang: Die FPÖ: Vom Liberalismus zum Rechtsextremismus, in: Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (Hrsg.), Handbuch des österreichischen Rechtsextremismus, Wien 1994, S. 359
28 Rechtsdrall Blog: Haimbuchner ehrt SS-Brigadeführer, 22.11.2016, https://rechtsdrall.com/2016/11/22/haimbuchner-ehrt-ss-brigadefuehrer/, abgerufen 01.07.2017
29 Bailer/Neugebauer: Die FPÖ in: Handbuch des österreichischen Rechtsextremismus, Wien 1994, S. 359
30 Express, 09.10.1963 in: Bailer/Neugebauer: Die FPÖ in: Handbuch des österreichischen Rechtsextremismus, Wien 1994, S. 360
31 Bailer/Neugebauer: Die FPÖ in: Handbuch des österreichischen Rechtsextremismus, Wien 1994, S. 360
32 Vergleiche: Bonvalot, Michael: Braune Wölfe im Schafspelz in: FM4, 07.09.2016, http://fm4v3.orf.at/stories/1772984/, abgerufen 02.07.2017
33 Seidl, Conrad: Steirisches Experimentierfeld, in: Der Standard, 10.06.2015, http://derstandard.at/2000017273492/Steirisches-Experimentierfeld, abgerufen 02.07.2017
34 FPÖ Graz: FPÖ Graz tritt mit 162 Kandidaten an, 29.12.2016, https://www.fpoe-graz.at/2016/12/fpoe-graz-tritt-mit-162-kandidaten-an/, abgerufen 02.07.2017
35 Vergleiche: Purtscheller, Wolfgang: Aufbruch der Völkischen, Wien 1993
36 Vergleiche: Bonvalot, Michael: Biertonnen, Terror und Faschismus in: FM4, 30.01.2017, http://fm4v3.orf.at/stories/1776690/, abgerufen 02.07.2017
37 Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (Hrsg.): Handbuch des österreichischen Rechtsextremismus, Wien 1994, Wien 1994, S. 172
38 Vergleiche: Scharsach, Hans-Henning: Haiders Kampf, München 1992, S.91
39 Horaczek, Nina: Geschichten aus dem Unterholz in: Falter 13/09, https://cms.falter.at/falter/2009/03/24/geschichten-aus-dem-unterholz/?selectyco, abgerufen 02.07.2017
40 Bailer/Neugebauer: Die FPÖ in: Handbuch des österreichischen Rechtsextremismus, Wien 1994, S. 363ff
41 Freiheitlicher Arbeitskreis Attersee: Der Atterseekreis, o.J., http://www.atterseekreis.at/Der-Atterseekreis/, abgerufen 13.07.2017
42 Vergleiche: Grimm, Christian: Wirtschaftspolitische Positionen österreichischer Parteien im historischen Verlauf in: ICAE Working Paper Series – No. 51 – July 2016, S.15, https://www.jku.at/icae/content/e248904/e248907/e249185/e311748/wp51.pdf, abgerufen 17.07.2017
43 Holzer, Willibald I.: Rechtsextremismus. Konturen, Definitionsmerkmale und Erklärungsansätze in: Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (Hrsg.), Handbuch des österreichischen Rechtsextremismus, Wien 1994, S. 12ff
44 Lackner, Silke: Freiheitliche Partei Österreichs, Linz 2007, S. 50 in: Narodoslawsky, Benedikt: Blausprech, Graz 2010, S. 13
45 Vergleiche: Schiedel, Heribert: Der rechte Rand, Wien 2007, S. 111
46 Becker, Joachim: Verspätung und Avantgardismus in: Beigewum, o.J., S. 103, http://www.beigewum.at/wordpress/wp-content/uploads/095_joachim_becker.pdf, abgerufen 17.07.2017
47 Geden, Oliver: Diskursstrategien im Rechtspopulismus. Freiheitliche Partei Österreichs und schweizerische Volkspartei zwischen Opposition und Regierungsbeteiligung, Wiesbaden 2006, S. 121f, in: Narodoslawsky, Benedikt: Blausprech, Graz 2010, S. 14
48 Schiedel, Heribert: Der rechte Rand, Wien 2007, S. 111
49 Vergleiche: Narodoslawsky, Benedikt: Blausprech, Graz 2010, S. 14
50 Vergleiche: Ötsch, Walter/Horaczek Nina: Populismus für Anfänger, Frankfurt/Main 2017, S. 13ff
51 Geden, Oliver: Diskursstrategien im Rechtspopulismus. Freiheitliche Partei Österreichs und schweizerische Volkspartei zwischen Opposition und Regierungsbeteiligung, Wiesbaden 2006, S. 121f, in: Narodoslawsky, Benedikt: Blausprech, Graz 2010, S. 16
52 Vergleiche: Sarkowicz, Hans: Rechte Geschäfte. Der unaufhaltsame Aufstieg des deutschen Verlegers Herbert Fleissner, Frankfurt am Main 1994
53 Weidinger, Bernhard: Im nationalen Abwehrkampf der Grenzlanddeutschen. Akademische Burschenschaft und Politik in Österreich noch 1945, Wien 2015, S. 384, http://www.boehlau-verlag.com/download/163763/978-3-205-79600-8_OpenAccess.pdf, abgerufen 27.07.2017
54 Haider, Jörg: Die Freiheit, die ich meine, Frankfurt/M-Berlin 1993, S. 173
55 Haider: Freiheit, S. 114
56 Haider: Freiheit, S. 115
57 Haider: Freiheit, S. 33
58 Haider: Freiheit, S. 150
59 Laut Scharsach die Ausgabe Aula 10/1985, vergleiche: Scharsach, Hans-Henning: Haiders Clan, Wien 1995, S. 280
60 Asshauer, Thomas: Volksgemeinschaft in: Die Zeit, 10.02.2000, http://www.zeit.de/2000/07/200007.assheuer_haider_.xml/komplettansicht, abgerufen 03.07.2017
61 Mölzer, Andreas: Jörg! Der Eisbrecher, o.O., 1990, in: Scharsach Hans-Henning: Haiders Kampf, München 1992, S. 145
62 Freiheitliches Bildungswerk. Politische Akademie der FPÖ: Schriftenreihe Bd. 17: 100 Jahre freiheitliche Tradition in Kärnten, in: Scharsach, Hans-Henning: Haiders Clan, Wien 1995, S. 248
63 Vergleiche: Scharsach, Hans-Henning: Haiders Clan, Wien 1995, S. 248
64 Howanietz, Michael: Für ein freies Österreich. Wien 2013, S. 128
65 Der Standard: Haiders blaue Kassen. Die Teile I bis IX der STANDARD-Serie, 24.11.2000, http://derstandard.at/389263/Die-Teile-I-bis-IX-der-STANDARD-Serie, abgerufen 03.07.2017
66 Bauer, Gernot: Prinzhorn, Zwist um Spende für Van der Bellen in: Profil, 14.01.2017, https://www.profil.at/oesterreich/prinzhorn-zwist-spende-van-der-bellen-7940055, abgerufen 03.07.2017
67 Der Standard: Halbe-halbe zum gegenseitigen Nutzen, 14.11.2000
68 Leeb, Markus R./ Melichar, Stefan: Haiders Erben sollen zahlen in: News, 27.03.2014, https://www.news.at/a/hypo-milliardenschaden-haider-erben-zahlen, abgerufen 03.07.2017
69 Wiener Zeitung: Die Arisierung des Bärentals wieder im Gespräch, 14.02.2000, http://www.wienerzeitung.at/weltpolitik/355970_Die-Arisierung-des-Baerentals-wieder-im-Gespraech.html?em_cnt=355970, abgerufen 03.07.2017
70 Nikbakhsh, Michael/Kramar-Schmid, Ulla: Haider soll 45 Millionen Euro nach Liechtenstein geschleust haben in: Profil, 31.07.2010, https://www.profil.at/home/exklusiv-haider-45-millionen-euro-liechtenstein-274405, abgerufen 20.07.2017,
71 Vergleiche: Lackner, Herbert: Sind im Bermudadreieck um Jörg Haider Gaddafi-Millionen versickert in: Profil, 26.02.2011, https://www.profil.at/home/sind-bermudadreieck-joerg-haider-gaddafi-millionen-290033, abgerufen 03.07.2017
72 Die Presse: Jörg Haider besaß Ölquelle im Irak, 11.09.2015, http://diepresse.com/home/panorama/oesterreich/4819519/Joerg-Haider-besass-Oelquelle-im-Irak, abgerufen 03.07.2017
73 Vergleiche: Bonvalot, Michael: In Hypotopia werden Parks gebaut statt Banken gerettet, 23.10.2014, https://www.vice.com/de_at/article/jmn5ek/in-hypotopia-werden-parks-gebaut-statt-banken-gerettet-345, abgerufen 20.07.2017
74 Narodoslawsky, Benedikt: Blausprech, Graz 2010, S. 29
75 Der Standard: Tausend Euro für jeden Kärntner Jugendlichen, 29.12.2009, http://derstandard.at/1259282806570/Tausend-Euro-fuer-jeden-Kaerntner-Jugendlichen, abgerufen 20.07.2017
76 Der Standard: Schlosshotel Velden Millionen Grab für Hypo, 30.06.2015, http://derstandard.at/2000016919774/Schlosshotel-Velden-war-Millionengrab-fuer-Hypo, abgerufen 20.07.2017
77 Schmid, Gabriele: Vier Jahre schwarz-blaue Sozialpolitik in: Arbeit&Wirtschaft, o.J., http://www.arbeit-wirtschaft.at/servlet/ContentServer?pagename=X03/Page/Index&n=X03_999_Suche.a&cid=1184842220427, abgerufen 14.07.2017
78 Bauer, Lucia: Trugbild Sozialkompetenz: Schein und Sein der sozialpolitischen Forderungen der FPÖ in: Arbeit&Wirtschaft, 10.12.2013, http://blog.arbeit-wirtschaft.at/trugbild-sozialkompetenz-schein-und-sein-der-sozialpolitischen-forderungen-der-fpoe/, abgerufen 19.07.2017
79 Der Standard: Pensionsreform 2000, 30.05.2000, http://derstandard.at/242097/Pensionsreform-2000, abgerufen 24.07.2017
80 Der Standard: Was bringt die Pensionsreform 2003, 31.10.2003, http://derstandard.at/1332987/Was-bringt-die-Pensionsreform-2003, abgerufen 14.07.2017
81 Schmid, Gabriele: Vier Jahre schwarz-blaue Sozialpolitik in: Arbeit&Wirtschaft, o.J., http://www.arbeit-wirtschaft.at/servlet/ContentServer?pagename=X03/Page/Index&n=X03_999_Suche.a&cid=1184842220427, abgerufen 14.07.2017
82 Schmid, Gabriele: Vier Jahre schwarz-blaue Sozialpolitik in: Arbeit&Wirtschaft, o.J., http://www.arbeit-wirtschaft.at/servlet/ContentServer?pagename=X03/Page/Index&n=X03_999_Suche.a&cid=1184842220427, abgerufen 14.07.2017
83 Schmid, Gabriele: Vier Jahre schwarz-blaue Sozialpolitik in: Arbeit&Wirtschaft, o.J., http://www.arbeit-wirtschaft.at/servlet/ContentServer?pagename=X03/Page/Index&n=X03_999_Suche.a&cid=1184842220427, abgerufen 14.07.2017
84 ÖGB: ÖGB sieht krasse Verschlechterung für Lehrlinge im Gastgewerbe, 13.06.2000, https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20000713_OTS0166/oegb-sieht-krasse-verschlechterung-fuer-lehrlinge-im-gastgewerbe, abgerufen 19.07.2017
85 Parlament, Stenographisches Protokoll, Sitzung 20.05.1996, S. 85, https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XX/NRSITZ/NRSITZ_00038/SEITE_0085.html, abgerufen 24.07.2017
86 Schmid, Gabriele: Vier Jahre schwarz-blaue Sozialpolitik in: Arbeit&Wirtschaft, o.J., http://www.arbeit-wirtschaft.at/servlet/ContentServer?pagename=X03/Page/Index&n=X03_999_Suche.a&cid=1184842220427, abgerufen 14.07.2017
87 Sozialministerium: Hausbetreuer und Hausbesorger, o.J., https://www.sozialministerium.at/site/Arbeit_Behinderung/Arbeitsrecht/besondere_ArbeitnehmerInnengruppen/Hausbetreuer_Hausbesorger/, abgerufen 19.07.2017
88 Vergleiche: Bonvalot, Michael: Der Gemeindebau – ein Ort für ein Leben, 13.11.2013, http://www.bonvalot.net/der-gemeindebau-ein-ort-fuer-ein-leben-006/, abgerufen 19.07.2017
89 ÖVP und FPÖ: „Österreich neu regieren“, o.J., http://www.spiegel.de/media/media-2897.pdf, abgerufen 19.07.2017
90 Der Standard: In zwei Tagen steht der Hochofen, 14.11.2003, http://derstandard.at/1481662/In-zwei-Tagen-steht-der-Hochofen, abgerufen 14.07.2017
91 Die Presse: Neue ÖBB-Struktur: Zwei Firmen und acht Chefs weniger, 06.05.2009, http://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/476757/Neue-OeBBStruktur_Zwei-Firmen-und-acht-Chefs-weniger, abgerufen 14.07.2017
92 Der Standard: Privatisierungen in der Schüssel-Grasser-Ära, 28.06.2010, http://derstandard.at/1277339131060/Hintergrund-Privatisierungen-in-der-Schuessel-Grasser-Aera, abgerufen 16.07.2017
93 Der Standard: Aus für Zigaretten Made in Austria, 05.05.2011, http://derstandard.at/1304428535535/Schliessung-in-Hainburg-Aus-fuer-Zigaretten-Made-in-Austria, abgerufen 16.07.2017
94 Die Presse: Chronologie: Die Geschichte der Studiengebühren, 14.12.2010, http://diepresse.com/home/bildung/universitaet/618306/Chronologie_Die-Geschichte-der-Studiengebuehren, abgerufen 19.07.2017
95 Österreichische HochschülerInnenschaft: Studiengebühren, o.J., https://www.oeh.ac.at/studiengebuehren, abgerufen 20.07.2017
96 Wirtschaftskammer: Die Gruppenbesteuerung, 01.02.2016, https://www.wko.at/service/steuern/Die_Gruppenbesteuerung.html, abgerufen 19.07.2017
97 Bauer, Lucia: Trugbild Sozialkompetenz: Schein und Sein der sozialpolitischen Forderungen der FPÖ in: Arbeit&Wirtschaft, 10.12.2013, http://blog.arbeit-wirtschaft.at/trugbild-sozialkompetenz-schein-und-sein-der-sozialpolitischen-forderungen-der-fpoe/, abgerufen 16.07.2017
98 Der Standard: Haiders blaue Kassen. Die Teile I bis IX der STANDARD-Serie, 24.11.2000, http://derstandard.at/389263/Die-Teile-I-bis-IX-der-STANDARD-Serie, abgerufen 03.07.2017
99 Die Presse: Hypo Kärnten: Sorger soll 800.000 Euro verdient haben, 01.09.2010, http://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/591479/Hypo-Kaernten_Sorger-soll-800000-Euro-verdient-haben, abgerufen 20.07.2017
100 Vergleiche: Bailer/Neugebauer: Die FPÖ in: Handbuch des österreichischen Rechtsextremismus, Wien 1994, S. 371ff
101 Trend: Heide Schmidt und Hans Peter Haselsteiner führen das LIF zur Ehe mit den NEOS, 25.01.2014, https://www.trend.at/news/oesterreich/heide-schmidt-hans-peter-haselsteiner-lif-ehe-neos-371989, abgerufen 14.07.2017
102 Der Standard: Nationalratswahl: Haselsteiner spendet Neos knapp 200.000 Euro, 23.06.2017, http://derstandard.at/2000059695994/Nationalratswahl-Haselsteiner-spendet-Neos-knapp-200-000-Euro, abgerufen 31.07.2017
103 Vergleiche: Narodoslawsky, Benedikt: Blausprech, Graz 2010, S. 73
104 Der Standard: Schulden: Strache schließt FP-Neugründung nicht aus, 11.04.2005, http://derstandard.at/2009402/Schulden-Strache-schliesst-FP-Neugruendung-nicht-aus, abgerufen 14.07.2017
105 Stoppt die Rechten: Die Burschis von der Silesia, 11.11.2010, https://www.stopptdierechten.at/2010/11/11/die-burschis-von-der-silesia/, abgerufen 02.07.2017
106 Profil: Sekretär von Martin Graf wurde von seiner Burschenschaft ausgeschlossen, 18.09.2010, https://www.profil.at/home/sekretaer-martin-graf-burschenschaft-277883, abgerufen 14.07.2017
107 News: Vorstoß des BZÖ-Chefs: Landeshauptmann Jörg Haider fordert Einführung der Flat-Tax, 09.08.2006, https://www.news.at/a/vorstoss-bzoe-chefs-landeshauptmann-joerg-haider-einfuehrung-flat-tax-147744, abgerufen 14.07.2017
108 ORF: Strache doch zu Koalition mit BZÖ bereit, o.J. http://newsv1.orf.at/081008-30337/?href=http%3A%2F%2Fnewsv1.orf.at%2F081008-30337%2F30338txt_story.html, abgerufen 02.07.2017,
109 Steiner, Elisabeth: „Kärnten ist wieder freiheitlich und ungeteilt“ in: Der Standard, 28.06.2013, http://derstandard.at/1371171020641/973-Prozent-stimmen-fuer-Wiedervereinigung-von-FPK-und-FPOe, abgerufen 14.07.2017
110 Bündnis Liste Burgenland: Wer wir sind, o.J., http://www.buendnis-liste-burgenland.at/index.php/wer-wir-sind.html, abgerufen 29.07.2017
111 Bündnis Liste Burgenland: Facebook Eintrag, 21.05.2017, https://www.facebook.com/BuendnisListeBurgenland/photos/a.866689766727906.1073741829.852750791455137/1421856791211198/?type=3&theater, abgerufen 29.07.2017
112 Bündnis Liste Burgenland: Themen, o.J., http://www.buendnis-liste-burgenland.at/index.php/thema-1.html, abgerufen 29.07.2017
113 Der Standard: Team Stronach kandidiert bei Nationalratswahl nicht mehr, 27.06.2017, http://derstandard.at/2000059894099/Team-Stronach-kandidiert-nicht-mehr, abgerufen 14.07.2017
114 ORF: NR-Wahl: Schnell will mit eigener Partei antreten, 14.07.2017, http://salzburg.orf.at/news/stories/2854982/, abgerufen 14.07.2017
115 Freie Partei Salzburg: Die Freie Partei Salzburg (FPS): Politik mit Herz und Hirn!, o.J., http://www.fps-salzburg.at/wir-fordern/, abgerufen 14.07.2017
116 Vergleiche: Freie Partei Salzburg: Steuerreform, o.J., http://www.fps-salzburg.at/steuerreform-belastungspaket/, abgerufen 14.07.2017
117 Scharsach, Hans-Henning: Strache im braunen Sumpf, Wien 2012, S. 50
118 Horaczek, Nina: Geschichten aus dem Unterholz in: Falter 13/09, https://cms.falter.at/falter/2009/03/24/geschichten-aus-dem-unterholz/?selectyco, abgerufen 01.07.2017
119 FPÖ: Strache: Tirol - Von Kufstein bis Salurn, 17.01.2007, https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20070117_OTS0057/strache-tirol-von-kufstein-bis-salurn, abgerufen 13.07.2017
120 Meine Abgeordneten: Heinz-Christian Strache, o.J., https://www.meineabgeordneten.at/Abgeordnete/Heinz-Christian.Strache#beruf, abgerufen 13.07.2017
121 News: News deckt auf: Söldner für Einsatz im Irak wurden im Burgenland ausgebildet, 12.10.2005, https://www.news.at/a/news-soeldner-einsatz-irak-burgenland-123551, abgerufen 13.07.2017
122 ORF: Rumpold schweigt über 6,6 Mio, Euro, o.J., http://newsv1.orf.at/070227-9694/?href=http%3A%2F%2Fnewsv1.orf.at%2F070227-9694%2F9695txt_story.html, abgerufen 13.07.2017
123 Kern, Maria/Metzger Ida: Warum Strache Firma mit Rumpold betrieb in: Kurier, 27.02.2017, https://kurier.at/politik/inland/warum-strache-firma-mit-rumpold-betrieb/248.877.521, abgerufen 13.07.2017
124 Vergleiche: Bonvalot, Michael: Ist jetzt alles wieder gut? Spoiler: Nein in: Vice, 04.12.2016, https://www.vice.com/de_at/article/7bjp3d/ist-jetzt-alles-wieder-gut-vdb, abgerufen 13.07.2017
125 Narodoslawsky, Benedikt: Blausprech, Graz 2010, S. 208
126 Narodoslawsky, Benedikt: Blausprech, Graz 2010, S. 214f
127 Narodoslawsky, Benedikt: Blausprech, Graz 2010, S. 208
128 Jungnikl, Saskia/Fidler, Harald/Herrnböck, Julia: Strache, Biertonnen und das Heilige Land in: Der Standard, 20.12.2010, http://derstandard.at/1292462481205/Strache-Biertonnen-und-das-Heilige-Land, abgerufen 02.07.2017
129 Vergleiche: Bonvalot, Michael: Die FPÖ, die „Sache des Feindes“ und der Koloman-Wallisch-Platz, 03.04.2016, http://www.bonvalot.net/fpoe-und-koloman-wallisch-919/, abgerufen 13.07.2017
130 Krone: Strache: „Wir sind jetzt die Erben von Kreisky!“, 01.05.2016, http://www.krone.at/oesterreich/strache-wir-sind-jetzt-die-erben-von-kreisky-blaue-kundgebung-story-508124, abgerufen 13.07.2017
131 Narodoslawsky, Benedikt: Blausprech, Graz 2010, S. 183
132 Narodoslawsky, Benedikt: Blausprech, Graz 2010, S. 184
133 Narodoslawsky, Benedikt: Blausprech, Graz 2010, S. 184
134 Narodoslawsky, Benedikt: Blausprech, Graz 2010, S. 185ff
135 Narodoslawsky, Benedikt: Blausprech, Graz 2010, S. 183
136 Salzburg24: „Gefahr in Verzug“: Salzburger FPÖ-Spitze mit sofortiger Wirkung abgesetzt, 10.06.2015, http://www.salzburg24.at/salzburger-fpoe-fuehrung-mit-sofortiger-wirkung-abgesetzt-2/4356057, abgerufen 17.07.2017
137 Brettner-Messler, Gerald: Die FPÖ und die Akademiker, 30.11.2013, http://www.genius.co.at/index.php?id=582, abgerufen am 17.7.2017
138 Vergleiche: Bonvalot, Michael: Biertonnen, Terror und Faschismus in: FM4, 30.01.2017, http://fm4v3.orf.at/stories/1776690/, abgerufen 02.07.2017
139 Vergleiche: FIPU: Korporierte FPÖ-PolitikerInnen, o.J., https://forschungsgruppefipu.wordpress.com/2016/01/21/korporierte-fpoe-funktionaeremandatare/, abgerufen 14.07.2017
140 Parlament: Liste gemäß § 9 Bezügebegrenzungs-BVG: Nationalrat, https://www.parlament.gv.at/WWER/NR/UTrag/P9ListeNR.shtml, abgerufen 14.07.2017. Bei Drucklegung lagen Zahlen bis 2016 vor. Zahlen für 2017 müssen bis spätestens 30.06.2018 genannt werden, einige Abgeordnete haben das bereits getan.
141 Sterkl, Maria: FPÖ-Mandatar Johannes Hübner tritt bei Nationalratswahl nach antisemitischen Anspielungen nicht mehr an in: Der Standard, 25.07.2017, http://derstandard.at/2000061771139/FPOe-Mandatar-Johannes-Huebner-tritt-bei-Nationalratswahl-nach-antisemitischen-Anspielungen?ref=rec, abgerufen 26.07.2017
142 Der Standard: FPÖ-Wirtschaftssprecher soll Partner geschädigt haben, 11.12.2012, http://derstandard.at/1338559162461/Versicherungsagentur-FPOe-Wirtschaftssprecher-soll-Partner-geschaedigt-haben, abgerufen 26.07.2017
143 Rechnungshof: Kundmachung des Rechnungshofes über die Begrenzung von Bezügen öffentlicher Funktionäre, Dezember 2016, http://www.rechnungshof.gv.at/fileadmin/downloads/_jahre/2016/sonderaufgaben/Kundmachung.pdf, abgerufen 14.07.2017
144 Kurier: Lopatka: Hofer „ist der bessere Kandidat“, 24.11.2016, https://kurier.at/politik/inland/hofburg-wahl-oevp-klubobmann-reinhold-lopatka-soll-sich-fuer-norbert-hofer-aussprechen-er-ist-fuer-mich-der-bessere-kandidat/232.435.821, abgerufen 18.07.2017
145 Heute: ÖVP: Auch NÖ-Klubchef hält Hofer für wählbar, 30.11.2016, http://www.heute.at/oesterreich/niederoesterreich/story/-VP--Auch-N--Klubchef-haelt-Hofer-fuer-waehlbar-29998219, abgerufen 18.07.2017
146 Der Standard: Van Staa hat eine „sehr gute Meinung“ von Hofer, 12.11.2016, http://derstandard.at/2000047438915/Van-Staa-hat-eine-sehr-gute-Meinung-von-Hofer, abgerufen 18.07.2017
147 Kurier: 20.02.2016, https://kurier.at/politik/inland/leitl-oevp-soll-koalition-beenden-und-neue-mehrheiten-suchen/182.001.121, abgerufen 03.07.2017
148 Österreich: Doskozil: „Van der Bellen würde unsere Linie konterkarieren“, 10.04.2016, http://www.oe24.at/oesterreich/politik/Doskozil-Van-der-Bellen-wuerde-unsere-Linie-konterkarieren/231255292, abgerufen 18.07.2017
149 Ritzer, Cornelia: Die FPÖ organisiert sich in den Bundesländern in: Tiroler Tageszeitung, 03.01.2017, http://www.tt.com/politik/innenpolitik/12445327-91/die-fp%C3%B6-organisiert-sichin-den-bundesl%C3%A4ndern.csp, abgerufen 17.07.2017
150 FPÖ Graz: FPÖ Graz tritt mit 162 Kandidaten an, 29.12.2016, https://www.fpoe-graz.at/2016/12/fpoe-graz-tritt-mit-162-kandidaten-an/, abgerufen 02.07.2017
151 Freiheitliche Wirtschaft Oberösterreich in: Facebook, 05.07.2017, https://www.facebook.com/fw.ooe/photos/a.556408267769062.1073741828.554975451245677/1402723006470913/?type=3&theater, abgerufen 18.07.2017
152 Tiroler Tageszeitung: Rechnungshof: Kolm will Zusatzeinnahmen generieren, 08.06.2016, http://www.tt.com/home/11604024-91/rechnungshof-kolm-will-zusatzeinnahmen-generieren.csp, abgerufen 22.07.2017
153 FPÖ: Barbara Kolm ist die Idealbesetzung für das Amt des Rechnungshofpräsidenten, 01.06.2016, https://www.fpoe.at/artikel/barbara-kolm-ist-die-idealbesetzung-fuer-das-amt-des-rechnungshofpraesidenten/, abgerufen 22.07.2017
154 Kordik: Hanna: Hört die Signale (der FPÖ) in: Die Presse, 02.05.2016, http://diepresse.com/home/wirtschaft/kolumnen/kordiconomy/4978742/Hoert-die-Signale-der-FPOe, abgerufen 22.07.2017
155 Heinz-Christian Strache: Barbara Kolm, FPÖ-Expertin beim gestrigen ESM-Hearing im Nationalrat, 29.06.2012, https://www.facebook.com/HCStrache/posts/178791328919003, abgerufen 24.07.2017
156 Vergleiche: https://www.parlament.gv.at/,
157 Schulmeister, Stephan: Die Finanzschmelze und der schlaue August in: Der Standard, 25.09.2013, http://derstandard.at/1379292027264/Die-Finanzschmelze-und-der-schlaue-August, abgerufen 24.07.2017
158 Handelsblatt: Chile erhöht offizielle Opferzahl auf 40.000, 18.08.2011, http://www.handelsblatt.com/politik/international/militaerdiktatur-chile-erhoeht-offizielle-opferzahl-auf-40-000/4512946.html, abgerufen 24.07.2017
159 FW: Antrag an das Wirtschaftsparlament der WK Wien, 31.05.2016, http://www.fpoe-promittelstand.at/fileadmin/user_upload/www.fpoe-promittelstand.at/dokumente/Antraege/Antrag_Pisec__Errichtung_einer_Erinnerungskultur_Mai2016.pdf, abgerufen 25.07.2017
160 Austrian Economics Center: Wirtschaftliche Freiheit weltweit langsam im Vormarsch, 15.01.2014, https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20140115_OTS0105/wirtschaftliche-freiheit-weltweit-langsam-im-vormarsch, abgerufen 22.07.2027
161 Salomon, Martina: Kolm: „Der Staat mischt sich zu sehr ein“ in: Kurier, 16.07.2013, https://kurier.at/wirtschaft/barbara-kolm-der-staat-mischt-sich-zu-sehr-ein/19.269.095, abgerufen 22.07.2017
162 Hayek-Institut: Barbara Kolm, o.J., http://www.hayek-institut.at/vorstand/kolm-barbara/, abgerufen 22.07.2017
163 Walser, Harald, Facebook-Seite: Barbara Kolm will Trinkwasser privatisieren, Videoausschnitt aus „ORF Themenmontag“, 28.3.2017, https://www.facebook.com/haraldwalser/videos/vb.1674379189460081/1919422938289037/?type=2&theater, abgerufen 22.07.2017
164 Hämmerle, Walter: Die Frau, die den Staat nicht mag in: Wiener Zeitung, 21.02.2014, http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/oesterreich/politik/610303_Die-Frau-die-den-Staat-nicht-mag.html, abgerufen 22.07.2017
165 Sperl, Gerfried: Der Rechnungshof als Gegenregierung in: Der Standard, 03.06.2016, http://derstandard.at/2000038161726/Der-Rechnungshof-als-Gegenregierung, abgerufen 22.07.2017
166 Hämmerle, Walter: Die Frau, die den Staat nicht mag in: Wiener Zeitung, 21.02.2014, http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/oesterreich/politik/610303_Die-Frau-die-den-Staat-nicht-mag.html, abgerufen 01.07.2017
167 Hecking, Claus/Marchart Jan Michael: Dagegen sein ist alles, 19.05.2016, http://www.zeit.de/2016/22/fpoe-oesterreich-norbert-hofer-wirtschaft/komplettansicht, abgerufen 18.07.2017
168 Kurier: Norbert Hofer: „Für eine europäische Armee“, 13.11.2016, https://kurier.at/chronik/oberoesterreich/norbert-hofer-fuer-eine-europaeische-armee/230.419.582, abgerufen 19.07.2017
169 Tiroler Tageszeitung: Hofer im TT-Interview: „Für Kooperation mit Visegrád-Gruppe“, 17.11.2016, http://www.tt.com/home/12269748-91/hofer-im-tt-interview-f%C3%BCr-kooperation-mit-visegr%C3%A1d-gruppe.csp, abgerufen 19.07.2017
170 Focus: Die Hundts-gemeinen Sprüche des Ex-Arbeitgeber-Chefs, 19.11.2013, http://www.focus.de/finanzen/news/tid-34672/dieter-hundt-geht-in-rente-die-hundts-gemeinen-sprueche-des-scheidenden-arbeitgeber-vorstands_aid_1158197.html, abgerufen 19.07.2017
171 Markovics, Alexander: 60 Jahre EU-ropa, 15.05.2017
172 Lenart, Patrick: Umbrüche der Arbeitsgesellschaft, 27.11.2016
173 Vergleiche: Bonvalot, Michael: Eine Reihe von Attacken bedroht Wiens linke Treffpunkte in: FM4, 03.05.2017, http://fm4.orf.at/stories/2840763/, abgerufen 29.07.2017
174 Stoppt die Rechten: „Unwiderstehlich“? Brauner Aufguss!, 15.01.2017, https://www.stopptdierechten.at/2017/01/15/unwiderstehlich-brauner-aufguss/, abgerufen 26.07.2017
175 Vergleiche: Bonvalot, Michael: Das Nazi-Problem der Wiener Austria in: Vice, 13.12.2016, https://www.vice.com/de_at/article/ezxmnk/das-nazi-problem-der-wiener-austria, abgerufen 28.07.2017
176 Bauer, Gernot: Strache-Vertraute lassen Streit im RFW eskalieren in: Profil, 25.05.2013, https://www.profil.at/home/fpoe-h-c-strache-strache-vertraute-streit-rfw-358994, abgerufen 17.07.2017
177 Bauer, Gernot: Strache-Vertraute lassen Streit im RFW eskalieren in: Profil, 25.05.2013, https://www.profil.at/home/fpoe-h-c-strache-strache-vertraute-streit-rfw-358994, abgerufen 17.07.2017
178 Bauer, Gernot: Strache-Vertraute lassen Streit im RFW eskalieren in: Profil, 25.05.2013, https://www.profil.at/home/fpoe-h-c-strache-strache-vertraute-streit-rfw-358994, abgerufen 17.07.2017
179 Bachler, Martina: HC Strache und die Wirtschaft - wird er Euch auch belügen? In: Trend 24/2015, https://www.trend.at/politik/hc-strache-wirtschaft-wird-euch-5688444, abgerufen 01.07.2017
180 Hecke, Bernd: Warum der FPÖ-Chef nicht immer nur glänzen kann und will in: Kleine Zeitung, 18.06.2017, http://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/5236249/Eustacchio-im-Interview_Warum-der-FPOeChef-nicht-immer-nur, 17.07.2017
181 Wirtschaftsliste Salzburg (RFW): Unsere konkreten Ziele, o.J., http://blog.wirtschaftsliste.at/unsere-konkreten-ziele/, abgerufen 17.07.2017
182 Erker/Huber/Taschwer: „Deutscher Klub“: Austro-Nazis in der Hofburg in: Der Standard, 22.07.2017, http://derstandard.at/2000061380223/Deutscher-Klub-Austro-Nazis-in-der-Hofburg, abgerufen 22.07.2017
183 Freiheitlicher Akademikerverband Salzburg: Zusammenarbeit. Die Aktivitäten des Neuen Klub, o.J., http://www.akademikerverband.at/die-aktivitaeten-des-neuen-klub/, abgerufen 22.07.2017
184 Freiheitlicher Akademikerverband Salzburg: Zusammenarbeit. Die Aktivitäten des Neuen Klub, o.J., http://www.akademikerverband.at/die-aktivitaeten-des-neuen-klub/, abgerufen 22.07.2017
185 Vergleiche: FW: Fachthemen 2016-4: Diktatur der Handelskartelle, http://www.fw.at/wp-content/uploads/2016/08/04_Fachthemen_Diktatur-der-Handelskartelle_01.pdf, abgerufen 21.07.2017
186 Freiheitliche Wirtschaft: Tätigkeitsbericht zum 28. ordentlichen Bundestag, o.J. (Veröffentlichung Facebook: 13.04.2017), S. 4, https://www.yumpu.com/de/document/view/58149406/freiheitliche-wirtschaft-tatigkeitsbericht, abgerufen 21.07.2017
187 Howanietz, Michael: Für ein freies Österreich. Wien 2013, S. 73
188 Howanietz, Michael: Für ein freies Österreich. Wien 2013, S. 93
189 Kordik, Hanna: Strache macht sich salonfähig in: Die Presse, 12.08.2016, http://diepresse.com/home/innenpolitik/5068285/Strache-macht-sich-salonfaehig, abgerufen 16.07.2017
190 Kordik, Hanna: Strache macht sich salonfähig in: Die Presse, 12.08.2016, http://diepresse.com/home/innenpolitik/5068285/Strache-macht-sich-salonfaehig, abgerufen 16.07.2017
191 Hager, Johanna: Wo Strache schon „salonfähig“ ist in: Kurier, 21.06.2017, https://kurier.at/politik/inland/wo-strache-schon-salonfaehig-ist/270.848.889, abgerufen 16.07.2017
192 Kordik, Hanna: Strache macht sich salonfähig in: Die Presse, 12.08.2016, http://diepresse.com/home/innenpolitik/5068285/Strache-macht-sich-salonfaehig, abgerufen 16.07.2017
193 FIPU: Korporierte FPÖ-PolitikerInnen, o.J., https://forschungsgruppefipu.wordpress.com/2016/01/21/korporierte-fpoe-funktionaeremandatare/, abgerufen 14.07.2017
194 Marchart, Jan Michael/Hämmerle, Walter: Und wieder droht der Abgrund in: Wiener Zeitung, 22.07.2016, http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/oesterreich/politik/833308_Und-wieder-droht-der-Abgrund.html, abgerufen 25.07.2017
195 Vergleiche: Haindl-Grutsch, Joachim: Mut zur Industrie in: Atterseekreis: Mut zur Wahrheit, 2015, S. 107ff
196 Freiheitlicher Arbeitskreis Attersee: Der Atterseekreis, o.J., http://www.atterseekreis.at/Der-Atterseekreis/, abgerufen 18.07.2017
197 FPÖ OÖ: Der schmutzige Wahlkampf der FSG, 25.09.2015, http://www.fpoe-ooe.at/der-schmutzige-wahlkampf-der-fsg/, abgerufen 18.07.2017
198 Unterberger, Andreas: Mut zu Sozialreformen heißt Mut, konkret zu werden, 22.08.2015, http://www.andreas-unterberger.at/2015/08/mut-zu-sozialreformen-heist-mut-konkret-zu-werden/, abgerufen 18.07.2017
199 Vergleiche: Liberaler Klub, http://www.liberalerklub.at/, abgerufen 20.07.2017
200 Kordik, Hanna: Hört die Signale (der FPÖ) in: Die Presse, 02.05.2016, http://diepresse.com/home/wirtschaft/kolumnen/kordiconomy/4978742/Hoert-die-Signale-der-FPOe, abgerufen 22.07.2017
201 Kleine Zeitung: ÖVP- und FPÖ-Wirtschaft erhöhen Druck auf längere Tagesarbeitszeit, 25.01.2017, http://www.kleinezeitung.at/politik/innenpolitik/5159775/Laenger-arbeiten_OeVP-und-FPOeWirtschaft-erhoehen-Druck-fuer, abgerufen 30.07.2017
202 Steinlechner, Daniel: Drohung mit dem Knüppel in: News, 09.10.2013, https://www.news.at/a/freiheitliche-partei-johann%20gudenus-drohung%20mit%20dem%20knueppel, abgerufen 30.07.2017
203 Horaczek, Nina/Reiterer, Claudia: HC Strache, Wien 2009, S. 167
204 Sozialistische Offensive Vorwärts: Wen vertritt die FPÖ wirklich?, August 1997, Faksimile des Briefs, o.S.
205 Kerschbaum, Thomas: Schein und Sein. Das Programm der blauen „Gewerkschaft“ FGÖ, 11.07.1998, http://www.kiv.at/soziales/artikel/1843, abgerufen 13.07.2017
206 FA: Dafür stehen wir, o.J., https://faoe.at/dafuer-stehen-wir/, abgerufen 13.07.2017
207 FA: Kopftuch- und Schleierverbot im öffentlichen Dienst und Bildungseinrichtungen, Antrag an die 168. Tagung der VV der AK Wien, 24.05.2017, https://faoe.at/2017/05/24/kopftuch-und-schleierverbot-im-oeffentlichen-dienst-und-bildungseinrichtungen/, abgerufen 13.7.2017
208 FA: Offenlegung der Gesundheitskosten für Asylwerber durch die Gebietskrankenkasse, Antrag an die 168. Tagung der V der AK Wien, 24.05.2017, https://faoe.at/2017/05/24/offenlegung-der-gesundheitskosten-fuer-asylwerber-durch-die-gebietskrankenkasse/, abgerufen 13.07.2017
209 Arbeitsgemeinschaft Unabhängiger und Freiheitlicher: http://www.auf.at/, abgerufen 01.08.2017
210 Gewerkschaft öffentlicher Dienst: Ergebnisliste der Bundes-Personalvertretungswahlen 2014 in: Die Presse, o.J., http://diepresse.com/files/BE_alle.pdf, abgerufen 13.07.2017
211 Gewerkschaft der Gemeindebediensteten: Personalvertreterwahl Gemeinde Wien 2014, o.J., https://wahl2014.gdg-kmsfb.at/pvwows.prod/servlet/8/resultpage?id=105&root_wke=HG, abgerufen 13.07.2017
212 FA-KAV: Personalvertretung, o.J., http://www.fa-kav.at/personalvertretung/personalvertreter/index.php, abgerufen 14.08.2017
213 Vergleiche: KIV, o.J., http://www.kiv.at/, abgerufen 14.08.2017
214 FA OÖ: FA-Betriebsräte, o.J., http://www.fa-ooe.at/fa-betriebsraete/, abgerufen 13.07.2017
215 FA: Tätigkeitsbericht der Freiheitlichen Arbeitnehmer 2014-2017, o.J., https://www.fpoe.at/fileadmin/user_upload/www.fpoe.at/dokumente/2017/Taetigkeitsberichte2017/TB-Freiheitliche-Arbeitnehmer.pdf, abgerufen 14.08.2017
216 Sozialistische Offensive Vorwärts: Wen vertritt die FPÖ wirklich?, August 1997, Faksimile des Briefs, o.S.
217 Gartner, Gerold: Wer wem seine Stimme gegeben hat in: Der Standard, 04.12.2016, http://derstandard.at/2000048754159/Wer-wem-seine-Stimme-gegeben-hat, abgerufen 30.06.2017
218 Ennser-Jedenastik, Laurenz: Wie Wählerstromanalysen funktionieren in: Der Standard, 27.04.2016, http://derstandard.at/2000035850803/Wie-Waehlerstromanalysen-funktionieren, abgerufen 30.06.2017
219 Ennser-Jedenastik, Laurenz: Warum nicht alle ÖVP-Anhänger Bauern, Unternehmer und Beamte sind in: Der Standard, 13.07.2017, http://derstandard.at/2000061240526/Warum-nicht-alle-OeVP-Anhaenger-Bauern-Unternehmer-und-Beamte-sind, abgerufen 14.07.2017
220 Kurier: Studie: FPÖ hat die treuesten Wähler, 08.08.2016, https://kurier.at/politik/inland/studie-fpoe-hat-die-treuesten-waehler/214.347.592, abgerufen 23.07.2017
221 Der Standard: Wer wem seine Stimme gegeben hat, 04.12.2016, http://derstandard.at/2000048754159/Wer-wem-seine-Stimme-gegeben-hat, abgerufen 30.06.2017
222 Mayr, Peter: Wer den Präsidenten wählen geht – oder lieber nicht in: Der Standard, 09.03.2016, http://derstandard.at/2000032491406/Wer-den-Praesidenten-waehlen-geht-oder-lieber-nicht, abgerufen 25.07.2017
223 Statistik Austria: Bevölkerung nach Staatsangehörigkeit und Geburtsland, o.J., http://www.statistik.at/web_de/statistiken/menschen_und_gesellschaft/bevoelkerung/bevoelkerungsstruktur/bevoelkerung_nach_staatsangehoerigkeit_geburtsland/index.html, abgerufen 30.6.2017
224 Mayr Peter: Wer den Präsidenten wählen geht - oder lieber nicht in: Der Standard, 09.03.2016, http://derstandard.at/2000032491406/Wer-den-Praesidenten-waehlen-geht-oder-lieber-nicht, abgerufen 30.06.2017
225 Österreichische Sozialversicherung: Statistische Daten, o.J., https://www.sozialversicherung.at/portal27/esvportal/content?contentid=10007.683681&viewmode=content, abgerufen 30.06.2017
226 Narodoslawsky, Benedikt: Blausprech, Graz 2010, S. 181
227 Narodoslawsky, Benedikt: Blausprech, Graz 2010, S. 181
228 Weidinger, Bernhard: Im nationalen Abwehrkampf der Grenzlanddeutschen, Wien 2015, S. 352, http://www.boehlau-verlag.com/download/163763/978-3-205-79600-8_OpenAccess.pdf, abgerufen 27.07.2017
229 Vergleiche: Bonvalot, Michael: Biertonnen, Terror und Faschismus in: FM4, 30.01.2017, http://fm4v3.orf.at/stories/1776690/, abgerufen 01.07.2017
230 FPÖ Wien: FP-Herzog: FPÖ Initiative ermöglicht Kulturaustauschprogramm mit der ostanatolischen Stadt Diyarbakir!, 29.04.2009, https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20090429_OTS0254/fp-herzog-fpoe-initiative-ermoeglicht-kulturaustauschprogramm-mit-der-ostanatolischen-stadt-diyarbakir, abgerufen 01.07.2017
231 Pink, Oliver: „Outlaws“ unter sich: Der serbophile HC Strache in: Die Presse, 19.02.2008, http://diepresse.com/home/innenpolitik/364103/Outlaws-unter-sich_Der-serbophile-HC-Strache, abgerufen 30.6.2017
232 Narodoslawsky, Benedikt: Blausprech, Graz 2010, S. 180
233 News: H.-C. Strache: mit dem Kreuz in der Hand zum Wahlkampf, erst mit 40 zur Firmung, 29.06.2009, https://www.news.at/a/h-c-strache-mit-kreuz-hand-wahlkampf-40-firmung-245302, abgerufen 01.07.2017
234 Wir sind Kaiser: Studiobesuch Heinz-Christian Strache, 14.01.2010, https://www.youtube.com/watch?v=0nxCpVxdhU4, abgerufen 01.07.2017
235 Scharsach, Hans-Henning: Strache im braunen Sumpf, Wien, 2012, S. 257
236 Stuhlpfarrer, Samuel: Wen die Wiener Migranten wählen in: Die Presse, 22.07.2013, http://diepresse.com/home/innenpolitik/1433229/Wen-die-Wiener-Migranten-waehlen, abgerufen 01.07.2017
237 ORF: Wer was wählte, 11.10.2015, http://wien.orf.at/news/stories/2736278/, abgerufen 01.07.2017
238 Horaczek Nina/Reiterer Claudia: HC Strache, Wien 2009, S. 169
239 ORF: Kooperationsvertrag zwischen FPÖ und Putin-Partei, 19.12.2016, http://orf.at/stories/2371673/, abgerufen 23.07.2017
240 FPÖ Steiermark: Russland-Sanktionen: FPÖ-Kassegger: Kern und Mitterlehner müssen sich für die Aufhebung stark machen, 22.11.2016, http://www.fpoe-stmk.at/news-detail/russland-sanktionen-fpoe-kassegger-kern-und-mitterlehner-muessen-sich-fuer-die-aufhebung-stark-machen-1/, abgerufen 04.07.2017
241 FPÖ: Kassegger: Verlängerung der Russland-Sanktionen schadet Österreichs Wirtschaft, 16.12.2016, https://www.fpoe.at/artikel/kassegger-verlaengerung-der-russland-sanktionen-schadet-oesterreichs-wirtschaft/, abgerufen 04.12.2017
242 Übereinkommen zwischen SPÖ und ÖVP für die XXI. Gesetzgebungsperiode 2015 bis 2020 des burgenländischen Landtages in: Der Standard, o.J., http://images.derstandard.at/2015/06/06/regierungserklaerung.pdf, abgerufen 01.07.2017
243 ORF Bgld: Aufregung um Förderung für behinderte Schüler, 21.12.2016, http://burgenland.orf.at/news/stories/2815915/, abgerufen 29.07.2017
244 Pittner, Roland: Gratis-Schulbesuch für behinderte Kinder im Burgenland gestrichen in: Kurier, 20.12.2016, https://kurier.at/chronik/burgenland/gratis-schulbesuch-fuer-behinderte-kinder-im-burgenland-gestrichen/236.848.427, abgerufen 29.07.2017
245 Kurier: FPÖ Burgenland will berittene Polizei an Grenze, 03.04.2017, https://kurier.at/politik/inland/fpoe-burgenland-wuenscht-sich-berittene-polizei-an-der-grenze/256.078.704, abgerufen 29.07.2017
246 Rohrhofer, Markus: Oberösterreichs Industrie drängt auf Schwarz-Blau in: Der Standard, 28.09.2015, http://derstandard.at/2000022916973/Oberoesterreichs-Industrie-draengt-auf-Schwarz-Blau, abgerufen 29.07.2017
247 Oberösterreichische Nachrichten: Haimbuchners Wohnbau-Vorschriften lösen Sturm der Entrüstung aus, 15.06.2014, http://www.nachrichten.at/anzeigen/immobilien/art147,1411857, abgerufen 29.07.2017
248 Vergleiche: Vogel, Bernd: Die „Blauen“ in der Zwischenkriegszeit, Regensburg-Bregenz 2004, S. 94ff., S. 264ff, https://www.vorarlberg.at/pdf/lbi4vogelblauen.pdf, abgerufen 29.07.2017
249 Vogel, Bernd: Die „Blauen“ in der Zwischenkriegszeit, Regensburg-Bregenz 2004, S. 298, https://www.vorarlberg.at/pdf/lbi4vogelblauen.pdf, abgerufen 29.07.2017
250 Wanner, Gerhard: Politik. In: Dachs, Herbert (Hrsg.): Geschichte der österreichischen Bundesländer seit 1945, Wien-Köln-Weimar 2000, S. 436
251 Wanner, Gerhard: Politik. In: Dachs, Herbert (Hrsg.): Geschichte der österreichischen Bundesländer seit 1945, S. 436
252 Der Standard: Welser Bürgermeister will Sozialleistungen für Nicht-EU-Bürger streichen, 17.10.2015, http://derstandard.at/2000024000669/Welser-Buergermeister-will-Sozialleistungen-fuer-Nicht-EU-Buerger-streichen, abgerufen 29.07.2017
253 Kroisleitner, Oona: Mindestsicherung: Drei Viertel bekommen Ergänzungsleistung in: Der Standard, 20.06.2017, http://derstandard.at/2000059539567/MindestsicherungDrei-Viertel-bekommen-Ergaenzungsleistungen, abgerufen 27.07.2017
254 FPÖ: Handbuch, Wien 2013, https://www.fpoe.at/themen/handbuch-freiheitlicher-politik/, S. 117
255 FPÖ: Handbuch, Wien 2013, https://www.fpoe.at/themen/handbuch-freiheitlicher-politik/, S. 117
256 AMS: Wichtiges für LeistungsbezieherInnen, o.J., http://www.ams.at/service-arbeitsuchende/menschen-behinderungen/gebaerdensprachvideos/leistungsbezieherinnen, abgerufen 27.07.2017
257 FW: Fachthemen 2016-01: Menschlichkeit hat Vorrang, http://www.fw.at/wp-content/uploads/2016/09/01_Fachthemen_Menschlichkeit-hat-Vorrang_04.pdf, abgerufen 21.07.2017
258 FPÖ: Handbuch, Wien 2013, https://www.fpoe.at/themen/handbuch-freiheitlicher-politik/, S. 118
259 FPÖ: Handbuch, Wien 2013, https://www.fpoe.at/themen/handbuch-freiheitlicher-politik/, S. 113
260 FPÖ: Fairness. Freiheit. Fortschritt. Das freiheitliche Wirtschaftsprogramm, Wien 2017, S. 39ff, https://www.fpoe.at/fileadmin/user_upload/www.fpoe.at/dokumente/2017/Wirtschaftsprogramm/Wirtschaftsprogramm.pdf, abgerufen 23.08.2017
261 FPÖ Parlamentsklub: FPÖ-Kickl: Regierung liefert Farce bei AMS-Migrantenerhebung, 24.11.2011, https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20111124_OTS0054/fpoe-kickl-regierung-liefert-farce-bei-ams-migrantenerhebung, abgerufen 26.07.2017
262 Gemeinde Wien: Gemeinderat 20. Wahlperiode 9. Sitzung vom 24.05.2016, https://www.wien.gv.at/mdb/gr/2016/gr-009-s-2016-05-24.pdf, abgerufen 22.07.2017
263 FSG, ÖAAB/FCG, AUGE/UG et al: Antrag an die 166. VV der AK Wien: Urlaubsanspruch bei Erwerbslosigkeit, https://vv-wien.arbeiterkammer.at/gemeinsame_Antr_ge/Gem01_-_S_-_AMI_-_Urlaubsanspruch_bei_Erwerbslosigkeit.pdf, abgerufen 19.07.2017, Stimmverhalten: schriftliche Auskunft der AK Wien, 20.07.2017
264 FSG: Antrag an die 168. VV der AK Wien: Regierungsübereinkommen neu, https://vv-wien.arbeiterkammer.at/Fraktion_FSG_in_der_AK_Wien/FSG09_-_S_-_AMI_-_AMP-Regierungsprogramm_neu.pdf, abgerufen 19.07.2017, Stimmverhalten: schriftliche Auskunft der AK Wien, 20.07.2017
265 FSG: Antrag an die 168. VV der AK Wien: Regierungsübereinkommen neu, https://vv-wien.arbeiterkammer.at/Fraktion_FSG_in_der_AK_Wien/FSG09_-_S_-_AMI_-_AMP-Regierungsprogramm_neu.pdf, abgerufen 19.07.2017, Stimmverhalten: schriftliche Auskunft der AK Wien, 20.07.2017
266 Müller, Martin: Wir können›s besser in: Arbeit&Wirtschaft, 18.04.20217, http://www.arbeit-wirtschaft.at/servlet/ContentServer?pagename=X03/Page/Index&n=X03_1.a_2017_03.a&cid=1491444025492, abgerufen 27.07.2017
267 FPÖ: Freiheitliches Impulsprogramm. Wirtschaft, Neuauflage Oktober 2010, https://www.fpoe.at/themen/publikationen/impulsprogramm-wirtschaft/, abgerufen 21.07.2017, S. 6
268 Der Standard: FPÖ-Chef Strache gegen Pflichtmitgliedschaft bei Kammern, 03.06.2017, http://derstandard.at/2000058708534/FPOe-Chef-Strache-gegen-Pflichtmitgliedschaft-bei-Kammern, abgerufen 25.07.2017
269 Vergleiche: Müller, Martin: Wir können‘s besser in: Arbeit&Wirtschaft, 18.04.20217, http://www.arbeit-wirtschaft.at/servlet/ContentServer?pagename=X03/Page/Index&n=X03_1.a_2017_03.a&cid=1491444025492, abgerufen 27.07.2017
270 Stoppt die Rechten: Politik gegen die Menschen: ArbeitnehmerInnenschutz im Visier der FPÖ, 05.08.2013, https://www.stopptdierechten.at/2013/08/05/politik-gegen-die-menschen-v-arbeitnehmerinnschutz-im-visier-der-fpo/, abgerufen 25.07.2017
271 FW Salzburg: Freiheitliche Wirtschaft Salzburg (FWS) und FPÖ-Salzburg starten Wirtschaftstour durch das ganze Bundesland!, 31.05.2017, https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20170531_OTS0182/freiheitliche-wirtschaft-salzburg-fws-und-fpoe-salzburg-starten-wirtschaftstour-durch-das-ganze-bundesland, abgerufen 30.07.2017
272 Der Standard: Strache präsentiert FPÖ-Bundesliste mit Lugar auf Platz acht, 11.08.2017, http://derstandard.at/2000062565239/Strache-praesentiert-FPOe-Bundesliste-mit-Lugar-auf-Platz-acht?ref=rec, abgerufen 11.08.2017
273 Parlament: Bauarbeiter-Urlaubs- und Abfertigungsgesetz, Allgemeines Sozialversicherungsgesetz u.a., Änderung (2363/A), o.J., https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXIV/A/A_02363/index.shtml, abgerufen 22.07.2017
274 Parlament: Stenographisches Protokoll, Sitzung 04. und 05.06.2013, S. 95, https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXIV/NRSITZ/NRSITZ_00215/fnameorig_332928.html, abgerufen 22.07.2017
275 voestalpine: Geschäftsentwicklung 2015/16, o.J., http://reports.voestalpine.com/1516/gb/, abgerufen 18.07.2017
276 Industriemagazin: Voest-Chef Eder: „Europas Stahlbranche droht massiver Stellenabbau“, 29.09.2014, https://industriemagazin.at/a/voest-chef-eder-europas-stahlbranche-droht-massiver-stellenabbau, abgerufen 18.07.2017
277 FPÖ OÖ: LR Dr. Haimbuchner zu VOEST-Eder: „Es ist eine Minute vor Zwölf“, 29.09.2014, http://www.fpoe-ooe.at/lr-dr-haimbuchner-zu-voest-eder-es-ist-eine-minute-vor-zwoelf/, abgerufen 18.07.2017
278 FW: Antrag an das Wirtschaftsparlament der WK Wien, 29.11.2016, http://www.fpoe-promittelstand.at/fileadmin/user_upload/www.fpoe-promittelstand.at/dokumente/Antraege/Pisec_Antrag_Angleichung_der_Arbeitszeit_November2016.pdf, abgerufen 25.07.2017
279 FW: WKV Vizepräsident Ing. Edi Fischer: Starres Arbeitszeitkorsett gefährdet Wirtschaftsstandort!, 03.07.2017, https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20170703_OTS0057/wkv-vizepraesident-ing-edi-fischer-starres-arbeitszeitkorsett-gefaehrdet-wirtschaftsstandort, abgerufen 22.07.2017
280 FW: WKV Vizepräsident Ing. Edi Fischer: Starres Arbeitszeitkorsett gefährdet Wirtschaftsstandort!, 03.07.2017
281 Kleine Zeitung: ÖVP- und FPÖ-Wirtschaft erhöhen Druck für längere Tagesarbeitszeit, 25.01.2017, http://www.kleinezeitung.at/politik/innenpolitik/5159775/Laenger-arbeiten_OeVP-und-FPOeWirtschaft-erhoehen-Druck-fuer, abgerufen 30.07.2017
282 AUGE/UG: Antrag an die 164. VV der AK Wien: Arbeit FAIRteilen, https://vv-wien.arbeiterkammer.at/Fraktion_AUGE_UG_in_der_AK_Wien/AUGE01_-_S_-_AZVerkuerzung.pdf, abgerufen 19.07.2017, Stimmverhalten: schriftliche Auskunft der AK Wien, 20.07.2017
283 FPÖ Parlamentsklub: FPÖ-Kickl: Bankenabgabe ist nächster sozialpolitischer Rohrkrepierer der SPÖ, 08.11.2010, https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20101108_OTS0056/fpoe-kickl-bankenabgabe-ist-naechster-sozialpolitischer-rohrkrepierer-der-spoe, abgerufen 22.07.2017
284 Parlament: Stenographisches Protokoll, Sitzung 24.02.2014, S. 116, https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXV/NRSITZ/NRSITZ_00012/fnameorig_349669.html, abgerufen 22.07.2017
285 Parlament: Stenographisches Protokoll, Sitzung 24.02.2014, S. 90
286 FPÖ Parlamentsklub: Podgorschek: Österreich braucht Mut zu Reformen statt rot - schwarzem Stillstand, 25.02.2014, https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20140225_OTS0029/podgorschek-oesterreich-braucht-mut-zu-reformen-statt-rot-schwarzem-stillstand, abgerufen 24.07.2017
287 FPÖ Parlamentsklub: FPÖ-Podgorschek: Bankenabgabe: Kanzlerpartei versagt bei Budgetkonsolidierung auf ganzer Linie!, 12.05.2011, https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20110512_OTS0258/fpoe-podgorschek-bankenabgabe-kanzlerpartei-versagt-bei-budgetkonsolidierung-auf-ganzer-linie, abgerufen 24.07.2017
288 FPÖ: Freiheitliches Impulsprogramm. Wirtschaft, Neuauflage Oktober 2010, https://www.fpoe.at/themen/publikationen/impulsprogramm-wirtschaft/, abgerufen 21.07.2017, S. 13
289 FW: 2015: Wirtschaftssünden der Bundesregierung, 12/2015, http://www.fw.at/wp-content/uploads/2016/03/FW-Wirtschaftssuenden-Dezember-2015.pdf, abgerufen 21.07.2017
290 FPÖ OÖ: Kostentreiber im sozialen Wohnbau stoppen, 15.05.2017, http://www.fpoe-ooe.at/kostentreiber-im-sozialen-wohnbau-stoppen/, abgerufen 30.07.2017
291 FPÖ OÖ: Kostentreiber im sozialen Wohnbau stoppen, 15.05.2017, http://www.fpoe-ooe.at/kostentreiber-im-sozialen-wohnbau-stoppen/, abgerufen 17.07.2017
292 Tips: Wirtschaftskammer Oberösterreich: Kosten für sozialen Wohnbau stutzen, 14.06.2017, http://www.tips.at/news/linz/wirtschaft-politik/394971-wirtschaftskammer-oberoesterreich-kosten-fuer-sozialen-wohnbau-zurechtstutzen, abgerufen 17.07.2017
293 Rabl, Maria: Hartl leitet Wirtschaftsbund in: Mein Bezirk, 06.07.2016, https://www.meinbezirk.at/voecklabruck/wirtschaft/hartl-leitet-wirtschaftsbund-d1792376.html, abgerufen 17.07.2017
294 FPÖ: Handbuch, Wien 2013, https://www.fpoe.at/themen/handbuch-freiheitlicher-politik/, S. 147
295 FPÖ: Handbuch, Wien 2013, https://www.fpoe.at/themen/handbuch-freiheitlicher-politik/, S. 147
296 FPÖ: Handbuch, Wien 2013, https://www.fpoe.at/themen/handbuch-freiheitlicher-politik/, S. 147
297 Vergleiche: Vonach, Herbert: Bevölkerungsvorausschau, o.J., in: FPÖ Bildungsinstitut, http://www.fpoe-bildungsinstitut.at/publikation-details/-/detail/publikation/1003/d, abgerufen 25.07.2017
298 Vonach, Herbert: Mut zur Familie in: Freiheitlicher Arbeitskreis Attersee: Mut zur Wahrheit, 2015, S. 97
299 ORF OÖ: Deckelung der Mindestsicherung beschlossen, 08.06.2017, http://ooe.orf.at/news/stories/2848004/, abgerufen 25.07.2017
300 ORF Bgld: Einigung bei Mindestsicherung, 07.03.2017, http://burgenland.orf.at/news/stories/2829497/, abgerufen 31.07.2017
301 ORF NÖ: Landtag: Mindestsicherung neu beschlossen, 17.11.2016, http://noe.orf.at/news/stories/2809566/, abgerufen 25.07.2017
302 FPÖ: Handbuch, Wien 2013, https://www.fpoe.at/themen/handbuch-freiheitlicher-politik/, S. 161
303 FPÖ: Handbuch, Wien 2013, https://www.fpoe.at/themen/handbuch-freiheitlicher-politik/, S. 160
304 Puls4: Sommergespräch mit Heinz-Christian Strache, 03.07.2017, http://www.puls4.com/pro-und-contra/videos/PULS-4-Sommergespraeche/PULS-4-Sommergespraech-mit-Heinz-Christian-Strache, abgerufen 30.07.2017
305 FPÖ: Handbuch, Wien 2013, https://www.fpoe.at/themen/handbuch-freiheitlicher-politik/, S. 159
306 Unterberger, Andreas: Mut zu Sozialreformen heißt Mut, konkret zu werden, 22.08.2015, http://www.andreas-unterberger.at/2015/08/mut-zu-sozialreformen-heist-mut-konkret-zu-werden/, abgerufen 18.07.2017
307 Duffek, Tatjana: „Ein Mann will anschaffen“ in: News, 05.11.2011, https://www.news.at/a/frauenbild-fpoe-bzoe-ein-mann-310996, abgerufen 26.07.2017
308 Die Presse: FPÖ arbeitet an Regierungsprogramm und Kriterienkatalog, 30.12.2016, http://diepresse.com/home/innenpolitik/5141484/FPOe-arbeitet-an-Regierungsprogramm-und-Kriterienkatalog, abgerufen 27.07.2017
309 Der Standard: SPÖ-FPÖ-Koalition für Hofer nicht vom Tisch, 23.07.2017, http://derstandard.at/2000061665915/FPOe-will-Rechnungshof-staerker-in-Gesetzwerdung-einbinden, abgerufen 27.07.2017
310 FPÖ: Handbuch, Wien 2013, https://www.fpoe.at/themen/handbuch-freiheitlicher-politik/, S. 178
311 FPÖ: Fairness. Freiheit. Fortschritt. Das freiheitliche Wirtschaftsprogramm, Wien 2017, S. 35, https://www.fpoe.at/fileadmin/user_upload/www.fpoe.at/dokumente/2017/Wirtschaftsprogramm/Wirtschaftsprogramm.pdf, abgerufen 23.08.2017
312 KOMintern: Antrag an die 164. VV der AK Wien:: „Nein zum sozialen Backlash in Wien“, https://vv-wien.arbeiterkammer.at/Wahlwerbende_Gruppe_KOMINTERN_in_der_AK_Wien/Komintern06_-_S_-_Nein_zum_sozialen_Backlash.pdf, abgerufen 19.07.2017, Stimmverhalten: schriftliche Auskunft der AK Wien, 20.07.2017
313 FPÖ: Handbuch, Wien 2013, https://www.fpoe.at/themen/handbuch-freiheitlicher-politik/, S. 187
314 Unterberger, Andreas: Mut zu Sozialreformen heißt Mut, konkret zu werden, 22.08.2015, http://www.andreas-unterberger.at/2015/08/mut-zu-sozialreformen-heist-mut-konkret-zu-werden/, abgerufen 18.07.2017
315 Unterberger, Andreas: Mut zu Sozialreformen heißt Mut, konkret zu werden, 22.08.2015, http://www.andreas-unterberger.at/2015/08/mut-zu-sozialreformen-heist-mut-konkret-zu-werden/, abgerufen 18.07.2017
316 Unterberger, Andreas: Mut zu Sozialreformen heißt Mut, konkret zu werden, 22.08.2015., http://www.andreas-unterberger.at/2015/08/mut-zu-sozialreformen-heist-mut-konkret-zu-werden/, abgerufen 18.07.2017
317 Unterberger, Andreas: Mut zu Sozialreformen heißt Mut, konkret zu werden, 22.08.2015, http://www.andreas-unterberger.at/2015/08/mut-zu-sozialreformen-heist-mut-konkret-zu-werden/, abgerufen 18.07.2017
318 ORF: Dörfler will Gewerkschaften auflösen, 31.07.2011, http://orf.at/stories/2071554/, abgerufen 25.07.2017
319 FPÖ Parlamentsklub: FPÖ-Kickl: De facto-Zwangscharakter der Gewerkschaftsmitgliedschaft ist problematisch, 31.07.2011, https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20110731_OTS0026/fpoe-kickl-de-facto-zwangscharakter-der-gewerkschaftsmitgliedschaft-ist-problematisch, abgerufen 28.07.2017
320 Marterbauer, Markus: Schweden und Österreich: Ein Vergleich an der Spitze der EU in: Arbeit&Wirtschaft, 27.07.2016, http://blog.arbeit-wirtschaft.at/schweden-und-oesterreich-eu-spitze/, abgerufen 30.07.2017
321 RFW: RFW-BO Fritz Amann: „Gewerkschaft entwickelt sich immer mehr zum Wirtschaftsstandort Killer!“ [sic!], 27.04.2009, https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20090427_OTS0051/rfw-bo-fritz-amann-gewerkschaft-entwickelt-sich-immer-mehr-zum-wirtschaftsstandort-killer, abgerufen 25.07.2017
322 FPÖ: Fairness. Freiheit. Fortschritt. Das freiheitliche Wirtschaftsprogramm, Wien 2017, S. 29, https://www.fpoe.at/fileadmin/user_upload/www.fpoe.at/dokumente/2017/Wirtschaftsprogramm/Wirtschaftsprogramm.pdf, abgerufen 23.08.2017
323 Der Standard: Strache reicht FPÖ-Liste ein: „Karten neu gemischt“, 21.08.2017, http://derstandard.at/2000062920791/Strache-reicht-FPOe-Liste-ein-Karten-werden-neu-gemischt, abgerufen 23.08.2017
324 Parlament: Stenographisches Protokoll, Sitzung 23.04.2015, S. 76, https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXV/NRSITZ/NRSITZ_00070/fnameorig_447734.html, abgerufen 03.07.2017,
325 Die Presse: FPÖ lehnt Senkung der AK-Umlage nun doch ab, 21.09.2008, http://diepresse.com/home/innenpolitik/416072/FPOe-lehnt-Senkung-der-AKUmlage-nun-doch-ab, abgerufen 27.07.2017
326 FW: Fachthemen 2016-01: Menschlichkeit hat Vorrang, http://www.fw.at/wp-content/uploads/2016/09/01_Fachthemen_Menschlichkeit-hat-Vorrang_04.pdf, abgerufen 21.07.2017
327 Parlament: Sitzung des Nationalrates am 04.12.2016, TOP 13, Vereinbarung gem. Art 15a B-VG über die Organisation und Finanzierung des Gesundheitswesens, https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXV/NRSITZ/NRSITZ_00157/index.shtml#tab-Beschluesse, abgerufen 30.06.2017
328 Freiheitlicher Parlamentsklub: FPÖ-Belakowitsch-Jenewein, Selbstbehalt für Kinder im Krankenhaus abschaffen, 16.02.2015, https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20150216_OTS0101/fpoe-belakowitsch-jenewein-selbstbehalt-fuer-kinder-im-krankenhaus-abschaffen, abgerufen 30.06.2017
329 FPÖ: Handbuch, Wien 2013, https://www.fpoe.at/themen/handbuch-freiheitlicher-politik/, S. 225
330 Parlament: Stenographisches Protokoll, Sitzung 14.12.2016, S. 90ff, https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXV/NRSITZ/NRSITZ_00157/fnameorig_642878.html, abgerufen 30.06.2017
331 FPÖ OÖ: LHStv. Dr. Haimbuchner: Abschaffung des Selbstbehaltes für Kinder entlastet das Familienbudget – eine langjährige Forderung von mir wurde endlich umgesetzt, 01.12.2016, http://www.fpoe-ooe.at/lhstv-dr-haimbuchner-abschaffung-des-selbstbehaltes-fuer-kinder-entlastet-das-familienbudget-eine-langjaehrige-forderung-von-mir-wurde-endlich-umgesetzt/, abgerufen 01.07.2017
332 Parlament: Nationalrat aktuell, o.J., https://www.parlament.gv.at/WWER/NR/AKT/, abgerufen 17.07.2017
333 FPÖ: Handbuch, Wien 2013, https://www.fpoe.at/themen/handbuch-freiheitlicher-politik/, S. 142
334 FPÖ: Handbuch, Wien 2013, https://www.fpoe.at/themen/handbuch-freiheitlicher-politik/, S. 141
335 FPÖ: Handbuch, Wien 2013, https://www.fpoe.at/themen/handbuch-freiheitlicher-politik/, S. 142
336 Unterberger, Andreas: Mut zu Sozialreformen heißt Mut, konkret zu werden, 22.08.2015, http://www.andreas-unterberger.at/2015/08/mut-zu-sozialreformen-heist-mut-konkret-zu-werden/, abgerufen 18.07.2017
337 FPÖ: Handbuch, Wien 2013, https://www.fpoe.at/themen/handbuch-freiheitlicher-politik/, S. 159
338 FPÖ: Parteiprogramm der FPÖ, beschlossen 18.06.2011, S. 8, https://www.fpoe.at/themen/parteiprogramm/, abgerufen 25.07.2017
339 FPÖ: Parteiprogramm der FPÖ, beschlossen 18.06.2011, S. 8, https://www.fpoe.at/themen/parteiprogramm/, abgerufen 25.07.2017
340 ORF Mittagsjournal, 03.06.2017, http://oe1.orf.at/programm/20170603/475589, abgerufen 24.07.2017
341 Thür, Martin: Interview mit Manfred Haimbuchner, 10.04.2017, https://twitter.com/MartinThuer/status/851443313249058816/video/1, abgerufen 27.07.2017
342 Putschögl, Martin: Interview mit M. Haimbuchner: „Der Wohnbau ist der Klimaschutz-Mistkübel“ in: Der Standard, 14.11.2012, http://derstandard.at/1350261175743/Manfred-Haimbuchner-Der-Wohnbau-ist-der-Klimaschutz-Mistkuebel, abgerufen 25.07.2017
343 Oberösterreichische Nachrichten: Passivhaus-Bonus soll bleiben, 23.11.2011, http://www.nachrichten.at/nachrichten/wirtschaft/wirtschaftsraumooe/Passivhaus-Bonus-soll-bleiben;art467,766539, abgerufen 27.07.2017
344 ORF OÖ: „Ja – aber“ der FPÖ zu Budget-Voranschlag, 28.11.2014, http://ooe.orf.at/news/stories/2681682/, abgerufen 27.07.2017
345 Der Standard: FPÖ Oberösterreich geht Klimaschutz „auf den Keks“, 23.11.2016, http://derstandard.at/2000048029158/FPOe-Oberoesterreich-Haimbuchner-geht-Klimaschutz-auf-den-Keks, abgerufen 27.07.2017
346 FPÖ Parlamentsklub: FPÖ will völlige Abkehr von bisheriger Klimaschutzpolitik, 07.12.2010, https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20101207_OTS0057/fpoe-will-voellige-abkehr-von-bisheriger-klimaschutzpolitik, abgerufen 26.07.2017
347 Der Standard: EU-Parlament stimmte zu: Weltklimavertrag kann in Kraft treten, 04.10.2016, http://derstandard.at/2000045330111/EU-Parlament-stimmt-ueber-Klimavertrag-ab, abgerufen 27.07.2017
348 FPÖ OÖ: LR Dr. Haimbuchner zu VOEST-Eder: „Es ist eine Minute vor Zwölf“, 29.09.2014, http://www.fpoe-ooe.at/lr-dr-haimbuchner-zu-voest-eder-es-ist-eine-minute-vor-zwoelf/, abgerufen 18.07.2017
349 Der Standard: FPÖ Oberösterreich geht Klimaschutz „auf den Keks“, 23.11.2016, http://derstandard.at/2000048029158/FPOe-Oberoesterreich-Haimbuchner-geht-Klimaschutz-auf-den-Keks, abgerufen 27.07.2017
350 Haindl-Grutsch, Joachim: Mut zur Industrie in: Atterseekreis: Mut zur Wahrheit, 2015, S. 109f
351 Haindl-Grutsch, Joachim: Mut zur Industrie in: Atterseekreis: Mut zur Wahrheit, 2015, S. 110
352 Freiheitliche Wirtschaft: Fachthemen 2016-5: Entlastung macht konkurrenzfähig, http://www.fw.at/wp-content/uploads/2016/08/05_Fachthemen_Entlastung-macht-konkurrenzfaehig_01.pdf, abgerufen 21.07.2017
353 FW: 2015: Wirtschaftssünden der Bundesregierung, 12/2015, http://www.fw.at/wp-content/uploads/2016/03/FW-Wirtschaftssuenden-Dezember-2015.pdf, abgerufen 21.07.2017
354 WKÖ: WKÖ: Pauschalreisegesetz heute beschlossen – Nachbesserungen nötig, 30.03.2017, https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20170330_OTS0242/wkoe-pauschalreisegesetz-heute-beschlossen-nachbesserungen-noetig, abgerufen 26.0.2017
355 FW: Wirtschaft aktiv 01/2017, April 2017, S. 16, https://www.yumpu.com/de/document/view/58151882/fw-oz-1-2017, abgerufen 25.07.2017
356 Unterberger, Andreas: Mut zu Sozialreformen heißt Mut, konkret zu werden, 22.08.2015, http://www.andreas-unterberger.at/2015/08/mut-zu-sozialreformen-heist-mut-konkret-zu-werden/, abgerufen 18.07.2017
357 FW: Fachthemen 2016-3: Freie Unternehmer gegen Zwangsverstaatlichung, http://www.fw.at/wp-content/uploads/2016/08/03_Fachthemen_Freie-Unternehmer-gegen-Zwangsverstaatlichung_01.pdf, abgerufen 21.07.2017
358 Fischer, Edi: Ein JA zum Teilkrankenstand, aber nur für alle Kranken! in: FW: Wirtschaft aktiv, 2/2016, S. 11, https://www.yumpu.com/de/document/view/55700274/oz-2-2016, abgerufen 22.07.2016
359 Fischer, Edi: Ein JA zum Teilkrankenstand, aber nur für alle Kranken! in: FW: Wirtschaft aktiv, 2/2016, S. 11, https://www.yumpu.com/de/document/view/55700274/oz-2-2016, abgerufen 22.07.2016
360 FPÖ: Handbuch, Wien 2013, https://www.fpoe.at/themen/handbuch-freiheitlicher-politik/, S. 209
361 FPÖ: Fairness. Freiheit. Fortschritt. Das freiheitliche Wirtschaftsprogramm, Wien 2017, S. 45
362 AUGE/UG: Antrag an die 167. VV der AK Wien: Lehre nach dem 18. Lebensjahr, https://vv-wien.arbeiterkammer.at/Fraktion_AUGE_UG_in_der_AK_Wien/AUGE08_-_S_-_Lehre_ueber_18.pdf, abgerufen 19.07.2017, Stimmverhalten: schriftliche Auskunft der AK Wien, 20.07.2017
363 Entner, Birgit: „Warum halten wir noch an Kollektivverträgen fest?“ in: VN, 18.08.2016, https://www.vn.at/lokal/vorarlberg/2016/08/17/warum-halten-wir-noch-an-kollektivvertraegen-fest.vn, abgerufen 02.07.2017
364 FPÖ: Fairness. Freiheit. Fortschritt. Das freiheitliche Wirtschaftsprogramm, Wien 2017, S. 45, https://www.fpoe.at/fileadmin/user_upload/www.fpoe.at/dokumente/2017/Wirtschaftsprogramm/Wirtschaftsprogramm.pdf, abgerufen 23.08.2017
365 ÖBB Pressestelle: Schriftliche Auskunft an den Autor, 25.07.2017
366 Brickner, Irene: Die Pläne der FPÖ für Lesben und Schwule, 28.04.2016, http://derstandard.at/2000035915009/Was-die-FPOe-mit-Lesben-und-Schwulen-vorhat, abgerufen 25.07.2017
367 FPÖ: Parteiprogramm der FPÖ, beschlossen 18.06.2011, S. 8, https://www.fpoe.at/themen/parteiprogramm/, abgerufen 25.07.2017
368 Vergleiche: Bonvalot, Michael: „Wir müssen jeden Millimeter erkämpfen“ in: Liga 2/2016, http://www.bonvalot.net/wir-muessen-jeden-millimeter-erkaempfen-745/, abgerufen 25.07.2017
369 Parlament: Bestimmungen gegen Lohn- und Sozialdumping werden verschärft, 20.11.2014, https://www.parlament.gv.at/PAKT/PR/JAHR_2014/PK1095/, abgerufen 22.07.2017
370 Parlament: Politik setzt weitere Schritte zur Bekämpfung von Lohndumping, 12.05.2016, https://www.parlament.gv.at/PAKT/PR/JAHR_2016/PK0496/index.shtml, abgerufen 22.07.2017
371 Parlament: Entschließungsantrag sektorale Schließung des Arbeitsmarktes im Zusammenhang mit der Entsendung von ausländischen Arbeitnehmern nach Österreich, 27.01.2016, https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXV/A/A_01505/index.shtml, abgerufen 25.07.2017
372 Parlament: Stenographisches Protokoll, Sitzung 11.10.2016, Rede Dr. Dagmar Belakowitsch-Jenewein (FPÖ), S. 97ff, https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXV/NRSITZ/NRSITZ_00152/fnameorig_624583.html, abgerufen 25.07.2016
373 Parlament: Entschließungsantrag Vorrang für österreichische Arbeitnehmer (Burgenländisches Modell), 28.04.2016, https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXV/A/A_01670/fnameorig_528951.html, abgerufen 22.07.2017
374 FSG: Sozialstaat stärken und progressiv weiterentwickeln, 14.11.2016, https://vv-wien.arbeiterkammer.at/Fraktion_FSG_in_der_AK_Wien/FSG05_-_S_-_SP_-_Sozialstaat_staerken.pdf, abgerufen 19.07.2017, Stimmverhalten: schriftliche Auskunft der AK Wien, 20.07.2017
375 Vergleiche bspw.: Der Standard: Strache fordert von der SPÖ eine klare Linie zur FPÖ, 09.06.2017, http://derstandard.at/2000059003703/Strache-fordert-von-der-SPOe-eine-klare-Linie-zur-FPOe, abgerufen 16.07.2017
376 Vergleiche: AK OÖ: Dienstgeberbeiträge zur Sozialversicherung 2017, Jänner 2017, https://media.arbeiterkammer.at/ooe/interessenpolitik/Einkommen_und_Verteilung/WSG_2017_Dienstgeberbeitraege_zur_Sozialversicherung.pdf, abgerufen 16.07.2017 sowie WK Österreich: Lohnverrechnung, 02.05.2017, https://www.wko.at/service/steuern/lohnverrechnung.html, abgerufen 16.07.2017
377 FPÖ Parlamentsklub: Pisec: Senkung der Lohnnebenkosten wäre Job-Turbo, 28.05.2013, https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20130528_OTS0180/pisec-senkung-der-lohnnebenkosten-waere-job-turbo, abgerufen 16.07.2017
378 Die Presse: Österreich, Land der Karrierehopper, 15.12.2016, http://karrierenews.diepresse.com/home/karrieretrends/5134438/Oesterreich-Land-der-Jobhopper, abgerufen 31.07.2017
379 Schröder Christoph: Lohnstückkosten im internationalen Vergleich in: Institut der deutschen Wirtschaft Köln: Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung, Jahrgang 43, 4/2016, 19.01.2017, https://www.iwkoeln.de/studien/iw-trends/beitrag/christoph-schroeder-lohnstueckkosten-im-internationalen-vergleich-319688, abgerufen 16.07.2017
380 FPÖ: Handbuch, Wien 2013, https://www.fpoe.at/themen/handbuch-freiheitlicher-politik/, S. 184
381 FPÖ: Handbuch, Wien 2013, https://www.fpoe.at/themen/handbuch-freiheitlicher-politik/, S. 121
382 Bundeskanzleramt RIS: Bundes-Behindertengleichstellungsgesetz, https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=20004228, abgerufen 21.07.2017
383 FW: Rot-Schwarze Interpretation zu Lasten der Unternehmer, 06/2016, http://www.fw.at/wp-content/uploads/2016/07/FW-Barrierefreiheit-Juli-2016.pdf, abgerufen 21.07.2017
384 Bizeps: Haimbuchner: Bauvorschriften auf ein vernünftiges Maß reduzieren, 12.10.2010, https://www.bizeps.or.at/haimbuchner-bauvorschriften-auf-ein-vernuenftiges-mass-reduzieren/, abgerufen 25.07.2017
385 ORF OÖ: Diskussion über Wohnbaukosten, 10.05.2017, http://ooe.orf.at/news/stories/2842135/, abgerufen 27.07.2017
386 Vergleiche: Bundeskanzleramt RIS: Oö Bautechnikverordnung, o.J., https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=LrOO&Gesetzesnummer=20000727&FassungVom=2017-07-25, abgerufen 25.07.2017
387 Böker, Ulrike: Haimbuchner baut Barrieren beim Wohnbau auf in: OÖ Grüne, 20.06.2017, http://www.ooe.gruene.at/themen/soziale-gerechtigkeit/haimbuchner-baut-barrieren-im-wohnbau-auf, abgerufen 25.07.2017
388 Unterberger, Andreas: Mut zu Sozialreformen heißt Mut, konkret zu werden, 22.08.2015, http://www.andreas-unterberger.at/2015/08/mut-zu-sozialreformen-heist-mut-konkret-zu-werden/, abgerufen 18.07.2017
389 Unterberger, Andreas: Mut zu Sozialreformen heißt Mut, konkret zu werden, 22.08.2015, http://www.andreas-unterberger.at/2015/08/mut-zu-sozialreformen-heist-mut-konkret-zu-werden/, abgerufen 18.07.2017
390 Pessl, Fritz: Starke Wurzeln in Europa in: Salzburger Nachrichten, 29.12.2011, https://www.pressreader.com/austria/salzburger-nachrichten/20111229/282750583586344, abgerufen 27.07.2017
391 Pessl, Fritz: Starke Wurzeln in Europa in: Salzburger Nachrichten, 29.12.2011, https://www.pressreader.com/austria/salzburger-nachrichten/20111229/282750583586344, abgerufen 27.07.2017
392 Metzger, Ida: Straches Wirtschaftsexpertin in Turbulenzen, 23.07.2015, https://kurier.at/politik/ausland/insolvenzverfahren-gegen-kappel-ehemann-straches-wirtschaftsexpertin-in-turbulenzen/142.875.846, abgerufen 22.07.2017
393 Freiheitlicher Parlamentsklub: NR-Wahl: FPÖ-Wahlprogramm mit „inländerfreundlicher“ Linie 1, 14.08.2013, http://5211.orts-fpoe.at/files/Wahlprogramm.pdf, abgerufen 22.07.2017
394 FPÖ Parlamentsklub: Mindestlohn: Kickl: Katzian-Forderung ist eine einzige Selbstanklage, 05.08.2015, http://www.fpoe-parlamentsklub.at/artikel/mindestlohn-kickl-katzian-forderung-ist-eine-einzige-selbstanklage/, abgerufen 01.07.2017
395 Neuhold, Thomas: FPÖ-Chef Strache fordert „Minuszuwanderung“ in: Der Standard, 14.01.2017, http://derstandard.at/2000050744328/FPOe-Chef-Strache-fordert-Minuszuwanderung, abgerufen 13.07.2017
396 Kleine Zeitung, 14.1.2017 in: Puls4: Sommergespräch mit Heinz-Christian Strache, 03.07.2017, http://www.puls4.com/pro-und-contra/videos/PULS-4-Sommergespraeche/PULS-4-Sommergespraech-mit-Heinz-Christian-Strache, abgerufen 30.07.2017; auch: Jungwirth, Michael: spätes Neujahrstreffen der FPÖ in Salzburg in: Kleine Zeitung, 14.01.2017, http://www.kleinezeitung.at/politik/innenpolitik/5153819/Jahresauftakt_Spaetes-Neujahrstreffen-der-FPOe-in-Salzburg, abgerufen 16.07.2017
397 Oberösterreichische Nachrichten: Die blaue Maifeier: in Lederhosen gegen „Aussackeln“, 01.05.2017, http://www.nachrichten.at/nachrichten/politik/innenpolitik/Die-blaue-Maifeier-In-Lederhosen-gegen-Aussackeln;art385,2554057, abgerufen 13.07.2017
398 Niederösterreichischer Landtag, Tagesordnung der Sitzung des Landtages von Niederösterreich am 15. Dezember 2016, http://www.landtag-noe.at/service/politik/landtag/Sitzungen/18-gp/2016-17/44-si.htm?print=1, abgerufen 13.07.2017
399 Kurier: FPÖ-Chef Strache fordert Ende von NATO-Partnerschaft, 09.06.2017, https://kurier.at/politik/inland/fpoe-chef-heinz-christian-strache-fordert-einschraenkung-der-menschenrechte-zur-terrorbekaempfung-und-will-aus-dem-nato-partnerschaftsprogramm-aussteigen/268.854.488, abgerufen 16.07.2017
400 Puls4: Sommergespräch mit Heinz-Christian Strache, 03.07.2017, http://www.puls4.com/pro-und-contra/videos/PULS-4-Sommergespraeche/PULS-4-Sommergespraech-mit-Heinz-Christian-Strache, abgerufen 30.07.2017
401 FPÖ: HC Strache: „Eine politische Veränderung ist nur mit der FPÖ möglich!“, 04.07.2017, https://www.fpoe.at/artikel/hc-strache-eine-politische-veraenderung-ist-nur-mit-der-fpoe-moeglich/abgerufen, 13.07.2017
402 Böhmer, Christian: FPÖ an SPÖ: „Mit uns gibt›s keine Erbschaftssteuer“ in: Kurier, 16.06.2017, https://kurier.at/politik/inland/fpoe-an-spoe-mit-uns-keine-neuen-steuern/270.012.999, abgerufen 03.07.2017
403 Die Presse: FPÖ-Wirtschaftsprogramm richtet sich an „Leistungsträger“, 23.08.2017, http://diepresse.com/home/innenpolitik/nationalratswahl/5273317/FPOeWirtschaftsprogramm-richtet-sich-an-Leistungstraeger, abgerufen 23.08.2017
404 FPÖ Parlamentsklub: Mindestsicherung: FPÖ bedauert Abstimmungspanne, 07.07.2010, https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20100707_OTS0288/mindestsicherung-fpoe-bedauert-abstimmungspanne, abgerufen 22.07.2017
405 Kurier: FPÖ gegen Erbschafts-, Vermögens- und Maschinensteuer, 23.05.2017, https://kurier.at/politik/inland/fpoe-gegen-erbschafts-vermoegens-und-maschinensteuer/265.676.772, abgerufen 28.07.2017
406 Der Standard: FPÖ Oberösterreich geht Klimaschutz „auf den Keks“, 23.11.2016, http://derstandard.at/2000048029158/FPOe-Oberoesterreich-Haimbuchner-geht-Klimaschutz-auf-den-Keks, abgerufen 27.07.2017
407 Lampl, Andreas: Wirtschaft durch die blaue Brille - das FPÖ-Programm in: Trend, 20/2017, https://www.trend.at/politik/fpoe-wirtschaftsprogramm-neuwahlen-8152689, abgerufen 26.07.2017
408 Der Standard: FPÖ will Steuerfreigrenze auf 18.000 Euro anheben, 02.10.2014, http://derstandard.at/2000006330991/FPOe-will-Steuerfreigrenze-auf-18000-Euro-anheben, abgerufen 28.07.2017
409 Lampl, Andreas: Wirtschaft durch die blaue Brille - das FPÖ-Programm in: Trend, 20/2017, https://www.trend.at/politik/fpoe-wirtschaftsprogramm-neuwahlen-8152689, abgerufen 26.07.2017
410 Kassegger, Axel: Weiter „Dahinwursteln“ bis zum totalen „Absandeln“?, Teil IV in: Unzensuriert, 08.10.2015, abgerufen 28.07.2017
411 FPÖ: Handbuch, Wien 2013, https://www.fpoe.at/themen/handbuch-freiheitlicher-politik/, S. 164
412 Unterberger, Andreas: Mut zu Sozialreformen heißt Mut, konkret zu werden, 22.08.2015, http://www.andreas-unterberger.at/2015/08/mut-zu-sozialreformen-heist-mut-konkret-zu-werden/, abgerufen 18.07.2017
413 Die Presse: Die am schlechtesten bezahlten Jobs in Österreich, 13.01.2017, http://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/5153502/Die-am-schlechtesten-bezahlten-Jobs-in-Oesterreich, abgerufen 18.07.2017
414 Fleißner, Walter: Radikale Kürzungen und die Vorbereitung auf Schwarz-Blau: Das Wirtschaftsprogramm der FPÖ in: Kontrast Blog, 26.05.2017, https://kontrast-blog.at/fpoe-programmiert-sich-auf-schwarz-blau/, abgerufen 29.07.2017
415 Kleine Zeitung: Pflegeregress: Was ist das eigentlich?, 29.06.2017, http://www.kleinezeitung.at/politik/innenpolitik/5241833/Debatte-um-Abschaffung_Pflegeregress_Was-ist-das-eigentlich, abgerufen 03.07.2017
416 FPÖ Steiermark: NEIN zum Pflegeregress!, o.J., http://www.fpoe-stmk.at/kampagnen/nein-zum-pflegeregress/, abgerufen 03.07.2017
417 John, Gerald/Mittelstaedt, Katharina: SPÖ und ÖVP schaffen Pflegeregress ab in: Der Standard, 29.06.2017, http://derstandard.at/2000060558503/Pflegeregress-Finanzierung-mit-Fragezeichen, abgerufen 03.07.2017
418 Böhmer, Christian: FPÖ an SPÖ: „Mit uns gibt›s keine Erbschaftssteuer“ in: Kurier, 16.06.2017, https://kurier.at/politik/inland/fpoe-an-spoe-mit-uns-keine-neuen-steuern/270.012.999, abgerufen 03.07.2017
419 Behindertenarbeit.at: Nach 4 Jahren: Pflegeregress in Kärnten wieder eingeführt, 27.05.2012, https://www.behindertenarbeit.at/15011/nach-4-jahren-pflegeregress-in-karnten-wieder-eingefuhrt/, abgerufen 03.07.2017
420 Kramar-Schmid, Ulla/Nikbakhsh, Michael: FPÖ-Landesrat Christian Rakka vergab Aufträge von fast 400.000 Euro an sein Kanzlei-Umfeld in: Profil, 11.01.2014, https://www.profil.at/wirtschaft/fpoe-landesrat-christian-ragger-auftraege-400-000-euro-kanzlei-umfeld-371466, abgerufen 03.07.2017
421 Müller, Walter/Steiner, Elisabeth: Kärnten schafft Pflegeregress ab, 09.04.2013, http://derstandard.at/1363707435340/Kaernten-schafft-Pflegeregress-ab, abgerufen 03.07.2017
422 Die Presse: Nationalrat: Breite Mehrheit für Pflegegeld-Reform, 08.07.2011, http://diepresse.com/home/innenpolitik/676191/Nationalrat_Breite-Mehrheit-fuer-PflegegeldReform, abgerufen 22.07.2017
423 SN: Pflegegeld Neu: Zuckerbrot und Peitsche, 18.11.2014, http://www.salzburg.com/nachrichten/oesterreich/politik/sn/artikel/pflegegeld-neu-zuckerbrot-und-peitsche-128353/, abgerufen 28.07.2017
424 Parlament: Pflegegeld: Abstimmungspanne erzwingt neuen Gesetzesbeschluss, 10.12.2014, https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20141210_OTS0271/pflegegeld-abstimmungspanne-erzwingt-neuen-gesetzesbeschluss, abgerufen 22.07.2017
425 Parlament: Antrag (1997/A(E)), Einführung weiterer Maßnahmen zur Entlastung pflegender Angehöriger, 18.06.2012, https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXIV/A/A_01997/index.shtml, abgerufen 28.07.2017
426 Parlament: Stenographisches Protokoll, Sitzung 04. und 05.06.2013, S. 42f, https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXIV/NRSITZ/NRSITZ_00215/fnameorig_332928.html#Seite_0042.html, abgerufen 28.07.2017
427 FPÖ: Handbuch, Wien 2013, https://www.fpoe.at/themen/handbuch-freiheitlicher-politik/, S. 124
428 FSG: Antrag an die 167. VV der AK Wien: Sozialstaat stärken und progressiv weiterentwickeln, https://vv-wien.arbeiterkammer.at/Fraktion_FSG_in_der_AK_Wien/FSG05_-_S_-_SP_-_Sozialstaat_staerken.pdf, abgerufen 19.07.2017, Stimmverhalten: schriftliche Auskunft der AK Wien, 20.07.2017
429 FPÖ: Handbuch, Wien 2013, https://www.fpoe.at/themen/handbuch-freiheitlicher-politik/, S. 127
430 FPÖ: Freiheitliches Impulsprogramm. Wirtschaft, Neuauflage Oktober 2010, https://www.fpoe.at/themen/publikationen/impulsprogramm-wirtschaft/, abgerufen 21.07.2017, S. 10
431 Vergleiche insbes.: BMF: Ausgliederungen und Beteiligungen des Bundes, Oktober 2016, https://www.bmf.gv.at/budget/das-budget/Ausgliederungen_und_Beteiligungen_des_Bundes_Oktober_2016.pdf?5te3i9, abgerufen 26.07.2017
432 FPÖ: Handbuch, Wien 2013, https://www.fpoe.at/themen/handbuch-freiheitlicher-politik/, S. 181
433 FPÖ: Das Parteiprogramm der Freiheitlichen Partei Österreichs. Mit Berücksichtigung der beschlossenen Änderungen von 27. ordentlichen Bundesparteitag der FPÖ am 23.04 2005 in Salzburg, S. 14, http://www.fpoe-bildungsinstitut.at/documents/10180/20998/Parteiprogramm+der+FP%C3%96%201997+mit+den+2005+beschlossenen+%C3%84nderungen.pdf/abf304e8-3871-4dfc-80d3-6ee60259bf93, abgerufen 17.07.2017
434 Walser, Harald, Facebook-Seite: Barbara Kolm will Trinkwasser privatisieren, Videoausschnitt aus „ORF Themenmontag“, 28.3.2017, https://www.facebook.com/haraldwalser/videos/vb.1674379189460081/1919422938289037/?type=2&theater, abgerufen 22.07.2017
435 Entner, Birgit: „Warum halten wir noch an Kollektivverträgen fest?“ in: VN, 18.08.2016, https://www.vn.at/lokal/vorarlberg/2016/08/17/warum-halten-wir-noch-an-kollektivvertraegen-fest.vn, abgerufen 02.07.2017
436 FPÖ: Parteiprogramm der FPÖ, beschlossen 18.06.2011, S. 10, https://www.fpoe.at/themen/parteiprogramm/, abgerufen 25.07.2017
437 ORF: FPÖ-Wirtschaftsprogramm widmet sich „Fairness“, 23.08.2017, http://orf.at/stories/2404244/, abgerufen 23.08.2017
438 FPÖ: Kassegger: Hohe Lohnnebenkosten stellen in einer globalisierten Welt einen großen Wettbewerbsnachteil dar, 08.07.2016, https://www.fpoe.at/artikel/kassegger-hohe-lohnnebenkosten-stellen-in-einer-globalisierten-welt-einen-grossen-wettbewerbsnachtei/, abgerufen 16.07.2017
439 Unterberger, Andreas: Mut zu Sozialreformen heißt Mut, konkret zu werden, 22.08.2015, http://www.andreas-unterberger.at/2015/08/mut-zu-sozialreformen-heist-mut-konkret-zu-werden/, abgerufen 18.07.2017
440 Hämmerle, Walter: Die Frau, die den Staat nicht mag in: Wiener Zeitung, 21.02.2014, http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/oesterreich/politik/610303_Die-Frau-die-den-Staat-nicht-mag.html, abgerufen 01.07.2017
441 FPÖ: Fairness. Freiheit. Fortschritt. Das freiheitliche Wirtschaftsprogramm, Wien 2017, S. 35, https://www.fpoe.at/fileadmin/user_upload/www.fpoe.at/dokumente/2017/Wirtschaftsprogramm/Wirtschaftsprogramm.pdf, abgerufen 23.08.2017
442 Lampl, Andreas: Wirtschaft durch die blaue Brille - das FPÖ-Programm in: Trend, 20/2017, https://www.trend.at/politik/fpoe-wirtschaftsprogramm-neuwahlen-8152689, abgerufen 26.07.2017
443 ORF: FPÖ-Wirtschaftsprogramm widmet sich „Fairness“, 23.08.2017, http://orf.at/stories/2404244/, abgerufen 23.08.2017
444 FPÖ: Parteiprogramm der FPÖ, 2011, S. 10, https://www.fpoe.at/themen/parteiprogramm/, abgerufen 25.07.2017
445 FPÖ: Handbuch, Wien 2013, https://www.fpoe.at/themen/handbuch-freiheitlicher-politik/, S. 179
446 Parlamentskorrespondenz: Nationalrat stimmt Abgabenänderungsgesetz mit Koalitionsmehrheit zu, 24.02.2014, https://www.parlament.gv.at/PAKT/PR/JAHR_2014/PK0136/, abgerufen 26.07.2017
447 FPÖ Parlamentsklub: Podgorschek: Österreich braucht Mut zu Reformen statt rot - schwarzem Stillstand, 25.02.2014, https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20140225_OTS0029/podgorschek-oesterreich-braucht-mut-zu-reformen-statt-rot-schwarzem-stillstand, abgerufen 24.07.2017
448 Vergleiche: Der Standard: Haider spricht sich erneut für Flat-Tax aus, 10.08.2006, http://derstandard.at/2545587/Haider-spricht-sich-erneut-fuer-Flat-Tax-aus, abgerufen 23.07.2017
449 FPÖ: Strache: Traurige Spitzenposition Österreichs im Steuer-Ranking, 19.05.2005, https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20050519_OTS0242/strache-traurige-spitzenposition-oesterreichs-im-steuer-ranking, abgerufen 23.07.2017
450 ORF: Strache nennt Koalitionsbedingungen, 12.09.2013, http://orf.at/stories/2197973/2197974/, abgerufen 23.07.2017
451 Rudolph, Tilo: Österreich: Ende des Bankgeheimnisses für Ausländer und Österreicher in: Lohnsteuer Kompakt, 12.11.2015, https://www.lohnsteuer-kompakt.de/steuerwissen/oesterreich-ende-des-bankgeheimnisses-fuer-auslaender-und-inlaender/, abgerufen 30.07.2017
452 FPÖ Parlamentsklub: FPÖ-Haider: Aufhebung des Bankgeheimnisses ist Vorbereitung zur Enteignung von Bankguthaben, 23.05.2013, https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20130523_OTS0219/fpoe-haider-aufhebung-des-bankgeheimnisses-ist-vorbereitung-zur-enteignung-von-bankguthaben, abgerufen 30.07.2017
453 Hämmerle, Walter: Die Frau, die den Staat nicht mag in: Wiener Zeitung, 21.02.2014, http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/oesterreich/politik/610303_Die-Frau-die-den-Staat-nicht-mag.html, abgerufen 01.07.2017
454 Parlament: Stenographisches Protokoll, Sitzung 07.07.2015, S. 85ff, https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXV/NRSITZ/NRSITZ_00083/fnameorig_489434.html#Seite_0084.html, abgerufen 30.07.2017
455 ORF Ö1: Strache nennt Koalitionsbedingungen, 21.08.2013, http://oe1.orf.at/artikel/349419, abgerufen 25.07.2017
456 FPÖ Parlamentsklub: FPÖ-Strache: Vermögenssteuern sind ungerecht und asozial, 13.12.2012, https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20121013_OTS0040/fpoe-strache-vermoegenssteuern-sind-ungerecht-und-asozial, abgerufen 30.07.2017
457 ORF: Strache nennt Koalitionsbedingungen, 12.09.2013, http://orf.at/stories/2197973/2197974/, abgerufen 23.07.2017
458 Puls4: Sommergespräch Strache, 03.07.2017, ca. Min. 50, http://www.puls4.com/pro-und-contra/videos/PULS-4-Sommergespraeche/PULS-4-Sommergespraech-mit-Heinz-Christian-Strache, abgerufen 30.07.2017
459 Vienna.at: Strache (FPÖ) im Interview: „15.000 Flüchtlinge sind genug!“, 11.09.2015, http://www.vienna.at/strache-fpoe-im-interview-15-000-fluechtlinge-sind-genug/4450521, abgerufen 30.07.2017
460 FPÖ: Freiheitliches Impulsprogramm. Wirtschaft, Neuauflage Oktober 2010, https://www.fpoe.at/themen/publikationen/impulsprogramm-wirtschaft/, abgerufen 21.07.2017, S. 2ff
461 FPÖ Parlamentsklub: FPÖ-Pisec: „SPÖ und ÖVP lehnen Senkung der Körperschaftssteuer ab“, 06.07.2017, https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20170706_OTS0148/fpoe-pisec-spoe-und-oevp-lehnen-senkung-der-koerperschaftsteuer-ab, abgerufen 30.07.2017
462 FPÖ Steiermark: Selbstständiger Antrag von Abgeordneten, 06.06.2016, http://www.fpoe-stmk.at/fileadmin/user_upload/www.mkunasek.at/PDFs/2016/2016-06-17-massnahmenpaket_zur_staerkung_d_selbstaendiger_antrag_938_1.pdf, abgerufen 23.07.2017
463 Parlament: Stenographisches Protokoll, Sitzung 07.07.2015, S. 86, https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXV/NRSITZ/NRSITZ_00083/fnameorig_489434.html#Seite_0084.html, abgerufen 30.07.2017
464 RFW: RfW-BO Amann: Jede Steuererhöhungsmaßnahme schreit nach einem „General-Lohnsteuer-Boykott“!, 23.01.2012, https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20120113_OTS0031/rfw-bo-amann-jede-steuererhoehungsmassnahme-schreit-nach-einem-general-lohnsteuer-boykott, abgerufen 25.07.2017
465 FW: Fachthemen 2016-01: Menschlichkeit hat Vorrang, http://www.fw.at/wp-content/uploads/2016/09/01_Fachthemen_Menschlichkeit-hat-Vorrang_04.pdf, abgerufen 21.07.2017
466 Parlamentskorrespondenz: Nationalrat beschließt Maßnahmen gegen Geldwäsche und Steuervermeidung, 29.06.2017, https://www.parlament.gv.at/PAKT/PR/JAHR_2017/PK0831/, abgerufen 30.07.2017
467 Parlamentskorrespondenz: Nationalrat stimmt Abgabenänderungsgesetz mit Koalitionsmehrheit zu, 24.02.2014, https://www.parlament.gv.at/PAKT/PR/JAHR_2014/PK0136/, abgerufen 30.07.2017
468 Parlament: Stenographisches Protokoll, Sitzung 24.02.2014, S. 108, https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXV/NRSITZ/NRSITZ_00012/fnameorig_349669.html#Seite_0107.html, abgerufen 30.07.2017
469 WKO: Die Gruppenbesteuerung, 01.02.2016, https://www.wko.at/service/steuern/Die_Gruppenbesteuerung.html, abgerufen 30.07.2017
470 Der Standard, FPÖ will statt „Schuldenbremse“ eine „Subventionsbremse“, 22.01.2012, http://derstandard.at/1326503414051/Neujahrstreffen-FPOe-will-statt-Schuldenbremse-eine-Subventionsbremse, abgerufen 20.07.2017
471 Fritzl, Martin: FPÖ droht mit Steuer-Volksbegehren in: Die Presse, 05.08.2014, http://diepresse.com/home/innenpolitik/3850030/FPOe-droht-mit-SteuerVolksbegehren, abgerufen 30.07.2017
472 Unzensuriert: FPÖ-Steuerexperte Fuchs: Steuern senken heißt Arbeitsplätze schaffen, 21.09.2013, https://www.unzensuriert.at/content/0014018-FP-Steuerexperte-Fuchs-Steuern-senken-hei-t-Arbeitspl-tze-schaffen, abgerufen 30.07.2017
473 FW: 2015: Wirtschaftssünden der Bundesregierung, 12/2015, http://www.fw.at/wp-content/uploads/2016/03/FW-Wirtschaftssuenden-Dezember-2015.pdf, abgerufen 21.07.2017
474 FPÖ: Handbuch, Wien 2013, https://www.fpoe.at/themen/handbuch-freiheitlicher-politik/, S. 178
475 Der Standard: Freiheitlicher Parteitag mit Wiederwahl Straches im März, 20.01.2017, http://derstandard.at/2000051216196/Freiheitlicher-Parteitag-mit-Wiederwahl-Straches-im-Maerz, abgerufen 30.07.2017
476 Hämmerle, Walter: Die Frau, die den Staat nicht mag in: Wiener Zeitung, 21.02.2014, http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/oesterreich/politik/610303_Die-Frau-die-den-Staat-nicht-mag.html, abgerufen 01.07.2017
477 Die Presse: „Pakt“ für Unis: FPÖ überdenkt Nein zu Studiengebühren, 14.04.2010, http://diepresse.com/home/bildung/universitaet/558290/Pakt-fuer-Unis_FPOe-ueberdenkt-Nein-zu-Studiengebuehren, abgerufen 25.07.2017
478 Vergleiche: RFS Programm, o.J., https://www.rfs.at/programm/, abgerufen 25.07.2017
479 FIPU: Korporierte FPÖ-PolitikerInnen, o.J., https://forschungsgruppefipu.wordpress.com/2016/01/21/korporierte-fpoe-funktionaeremandatare/, abgerufen 14.07.2017
480 FPÖ: FPÖ-Karlsböck: Freier Hochschulzugang muss bleiben, keine Studiengebühren durch die Hintertüre!, 16.02.2016, https://www.fpoe.at/artikel/fpoe-karlsboeck-freier-hochschulzugang-muss-bleiben-keine-studiengebuehren-durch-die-hintertuere/, abgerufen 25.07.2017
481 Neuhold, Clemens: Der Klassenkampf macht bei der FPÖ blau, 11.12.2016, https://www.profil.at/oesterreich/klassenkampf-wirtschaft-fpoe-6228958, abgerufen 25.07.2017
482 Parlament: Antrag (1346/A(E)), 23.11.2010, https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXIV/A/A_01346/index.shtml, abgerufen 25.07.2017
483 Statista.com: Europäische Union: Preisniveauindex für Verbrauchsgüter und Dienstleistungen in den Mitgliedsstaaten im Jahr 2015, o.J., https://de.statista.com/statistik/daten/studie/234012/umfrage/preisniveauindex-in-den-eu-laendern/, abgerufen 25.07.2017
484 Vergleiche: Stoppt die Rechten: Politik gegen die Menschen VII: Studierende sollen für FPÖ-Rassismus bestraft werden, 17.06.2011, https://www.stopptdierechten.at/2011/06/17/politik-gegen-die-menschen-vii-studierende-sollen-fur-fpo-rassismus-bestraft-werden/, abgerufen 25.07.2017
485 AUGE/UG: Antrag an die 164. VV der AK Wien: Arbeit FAIRteilen, https://vv-wien.arbeiterkammer.at/Fraktion_AUGE_UG_in_der_AK_Wien/AUGE01_-_S_-_AZVerkuerzung.pdf, abgerufen 19.07.2017, Stimmverhalten: schriftliche Auskunft der AK Wien, 20.07.2017
486 FPÖ: Handbuch, Wien 2013, https://www.fpoe.at/themen/handbuch-freiheitlicher-politik/, S. 177
487 Kurier: FPÖ gegen Erbschafts-, Vermögens- und Maschinensteuer, 23.05.2017, https://kurier.at/politik/inland/fpoe-gegen-erbschafts-vermoegens-und-maschinensteuer/265.676.772, abgerufen 23.07.2017
488 Lampl, Andreas: Wirtschaft durch die blaue Brille - das FPÖ-Programm in: Trend, 20/2017, https://www.trend.at/politik/fpoe-wirtschaftsprogramm-neuwahlen-8152689, abgerufen 26.07.2017
489 FPÖ: Handbuch, Wien 2013, https://www.fpoe.at/themen/handbuch-freiheitlicher-politik/, S. 178
490 Vergleiche: Fleißner, Walter: Radikale Kürzungen und die Vorbereitung auf Schwarz-Blau: Das Wirtschaftsprogramm der FPÖ in: Kontrast Blog, 26.05.2017, https://kontrast-blog.at/fpoe-programmiert-sich-auf-schwarz-blau/, abgerufen 30.07.2017
491 FPÖ: Handbuch, Wien 2013, https://www.fpoe.at/themen/handbuch-freiheitlicher-politik/, S. 177
492 Die Presse: Nationalrat: Budget 2017 beschlossen - höheres Defizit, 24.11.2016, http://diepresse.com/home/innenpolitik/5124000/Nationalrat_Budget-2017-beschlossen-hoeheres-Defizit, abgerufen 30.07.2017
493 RFW: Vertrauenskrise in die Politik verlangt nach Notgesetzgebung, 09.03.2009, http://blog.wirtschaftsliste.at/vertrauenskrise-in-die-politik-verlangt-nach-notgesetzgebung/, abgerufen 25.07.2017
494 FPÖ Wien: FP-Pawkowicz: Richtwert-System unzeitgemäß, 19.07.2017, https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20170719_OTS0097/fp-pawkowicz-richtwert-system-unzeitgemaess, abgerufen 23.07.2017
495 FPÖ Wien: FP-Pawkowicz: Einheitliches Mietrecht überfällig!, 31.05.2017, https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20170531_OTS0202/fp-pawkowicz-einheitliches-mietrecht-ueberfaellig?asbox=box1&asboxpos=1, abgerufen 23.07.2017
496 Putschögl, Martin: Mietrecht mit blauer Note in: Der Standard, 28.05.2017, http://derstandard.at/2000058274931/Mietrecht-mit-blauer-Note, abgerufen 23.07.2017
497 FPÖ OÖ: LHStv. Dr. Haimbuchner zu Mietrecht: Stillstand statt längst überfälliger Reform, 09.03.2017, http://www.fpoe-ooe.at/lhstv-dr-haimbuchner-zu-mietrecht-stillstand-statt-laengst-ueberfaelliger-reform/, abgerufen 23.07.2017
498 FIPU: Korporierte FPÖ-PolitikerInnen, o.J., https://forschungsgruppefipu.wordpress.com/2016/01/21/korporierte-fpoe-funktionaeremandatare/, abgerufen 14.07.2017
499 FPÖ: FPÖ-Schrangl: Wo ist das neue Mietrecht?, 19.04.2016, https://www.fpoe.at/artikel/fpoe-schrangl-wo-ist-das-neue-mietrecht/, abgerufen 23.07.2017,
500 FPÖ: FPÖ-Schrangl: Wo ist das neue Mietrecht?, 19.04.2016, https://www.fpoe.at/artikel/fpoe-schrangl-wo-ist-das-neue-mietrecht/, abgerufen 23.07.2017
501 FPÖ: FPÖ-Schrangl an Drozda: Zusätzliches Flickwerk im Mietrecht löst keine Probleme, 25.03.2017, https://www.fpoe.at/artikel/fpoe-schrangl-an-drozda-zusaetzliches-flickwerk-im-mietrecht-loest-keine-probleme/, abgerufen 23.07.2017
502 FSG: Antrag an die 164. VV der AK Wien: Leistbares Wohnen in Wien, https://vv-wien.arbeiterkammer.at/Fraktion_FSG_in_der_AK_Wien/FSG14_-_B_-_KS_-_Leistbares_Wohnen_in_Wien.pdf, abgerufen 19.07.2017, Stimmverhalten: schriftliche Auskunft der AK Wien, 20.07.2017
503 Entner, Birgit: „Warum halten wir noch an Kollektivverträgen fest?“ in: VN, 18.08.2016, https://www.vn.at/lokal/vorarlberg/2016/08/17/warum-halten-wir-noch-an-kollektivvertraegen-fest.vn, abgerufen 02.07.2017
504 Parlament: Petition Bernhard Themessl, 21.10.2010, https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXIV/PET/PET_00062/fnameorig_199291.html, abgerufen 19.07.2017
505 Vergleiche: Kampagne der Initiative Aufbruch, Frühjahr 2017, https://www.facebook.com/events/720121801492406/?ref=3&action_history=null, abgerufen 25.07.2017
506 FPÖ: FPÖ-Schrangl: Geplante Mietrechtsreform erinnert an ehemalige Sowjet-Politik, 22.04.2016, https://www.fpoe.at/en/artikel/fpoe-schrangl-geplante-mietrechtsreform-erinnert-an-ehemalige-sowjet-politik/, abgerufen 25.07.2017
507 FPÖ: FPÖ: Schrangl/Neubauer: Sozialisten erhöhen scheinbar den Druck bei Mietrecht, 23.06.2016, https://www.fpoe.at/artikel/fpoe-schranglneubauer-sozialisten-erhoehen-scheinbar-den-druck-bei-mietrecht/, abgerufen 25.07.2017
508 Puls4: Sommergespräch mit Heinz-Christian Strache, 03.07.2017, http://www.puls4.com/pro-und-contra/videos/PULS-4-Sommergespraeche/PULS-4-Sommergespraech-mit-Heinz-Christian-Strache, abgerufen 30.07.2017
509 FPÖ: HC Strache: „Eine politische Veränderung ist nur mit der FPÖ möglich! [sic], 04.07.2017, https://www.fpoe.at/artikel/hc-strache-eine-politische-veraenderung-ist-nur-mit-der-fpoe-moeglich/, abgerufen 13.07.2017
510 Der Standard: Hofer: AMS soll Migranten keine Jobs vermitteln, 18.04.2016, http://derstandard.at/2000035127392/Hofer-AMS-soll-an-Migranten-keine-Jobs-vermitteln, abgerufen 27.07.2017
511 FPÖ: Fairness. Freiheit. Fortschritt. Das freiheitliche Wirtschaftsprogramm, Wien 2017, S. 44, https://www.fpoe.at/fileadmin/user_upload/www.fpoe.at/dokumente/2017/Wirtschaftsprogramm/Wirtschaftsprogramm.pdf, abgerufen 23.08.2017
512 FPÖ: Handbuch, Wien 2013, https://www.fpoe.at/themen/handbuch-freiheitlicher-politik/, S. 115
513 FPÖ: Handbuch, Wien 2013, https://www.fpoe.at/themen/handbuch-freiheitlicher-politik/, S. 113
514 FPÖ: Handbuch, Wien 2013, https://www.fpoe.at/themen/handbuch-freiheitlicher-politik/, S. 37
515 Oberösterreichische Nachrichten: Hundertausende Österreicher arbeiten im Ausland, 17.02.2016, http://www.nachrichten.at/nachrichten/ticker/Hunderttausende-OEsterreicher-arbeiten-im-Ausland;art449,2153253, abgerufen 27.07.2017
516 Parlament: Anfrage (3204/J), 15.10.2009, https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXIV/J/J_03204/index.shtml, abgerufen 26.07.2017
517 FPÖ: Handbuch, Wien 2013, https://www.fpoe.at/themen/handbuch-freiheitlicher-politik/, S. 278
518 FPÖ: Handbuch, Wien 2013, https://www.fpoe.at/themen/handbuch-freiheitlicher-politik/, S. 278
519 Der Standard: Hofer bekräftigt Willen zu EU-Ausstiegsreferendum, 02.07.2016, http://derstandard.at/2000040272078/Hofer-bekraeftigt-Willen-zu-EU-Ausstiegsreferendum, abgerufen 23.07.2017
520 Pink, Oliver: Norbert Hofer: EU-Austritt wäre „Schaden für Österreich“ in: Die Presse, 08.07.2016, http://diepresse.com/home/innenpolitik/5046096/Norbert-Hofer_EUAustritt-waere-Schaden-fuer-Oesterreich, abgerufen 23.07.2016
521 FPÖ: Handbuch, Wien 2013, https://www.fpoe.at/themen/handbuch-freiheitlicher-politik/, S. 277
522 Kurier: Norbert Hofer: „Für eine europäische Armee“, 13.11.2016, https://kurier.at/chronik/oberoesterreich/norbert-hofer-fuer-eine-europaeische-armee/230.419.582, abgerufen 19.07.2017
523 Die Presse: Strache: Atomwaffen sollten Teil einer EU-Armee sein, 26.02.2017, http://diepresse.com/home/innenpolitik/5175411/Strache_Atomwaffen-sollten-Teil-einer-EUArmee-sein, abgerufen 13.07.2017
524 Claus, Karl: Wie kann es mit Europa weitergehen?, 29.06.2016 in: Genius-Brief Juli-August 2016, http://www.genius.co.at/index.php?id=771, abgerufen 17.7.2017
525 Hofer, Norbert: Neugründung der EU als reine Wirtschaftsunion in: FW: Wirtschaft aktiv, 2/2016, S. 11, https://www.yumpu.com/de/document/view/55700274/oz-2-2016, abgerufen 22.07.2016
526 Parlament, Stenographisches Protokoll, Sitzung 31.03.2011, S. 113, https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXIV/NRSITZ/NRSITZ_00100/fnameorig_215517.html, abgerufen 23.07.2017
527 Schaffer, Tom: FPÖ-Hübner: „Auf das EU-Parlament kann man verzichten“ in: Kurier, 08.06.2017, https://kurier.at/politik/inland/fpoe-aussenpolitik-sprecher-huebner-auf-das-eu-parlament-kann-man-verzichten/264.643.805, abgerufen 23.07.2017
528 Vergleiche: European Union: Development of European military capabilities, Mai 2010, http://www.consilium.europa.eu/uedocs/cmsUpload/100511UpdatedFactsheet_cap_militaires-v5_EN.pdf, abgerufen 23.07.2017
529 Vergleiche: FPÖ: Handbuch, Wien 2013, https://www.fpoe.at/themen/handbuch-freiheitlicher-politik/
530 Vergleiche: Heute: Strache will Euro teilen, oder zurück zum Schilling, 29.06.2016, http://www.heute.at/politik/news/story/Strache-will-Euro-teilen--oder-zurueck-zum-Schilling-24790670, abgerufen 23.07.2017
531 Henkel, Hans Olaf: Mut zum Nord-Euro in: Atterseekreis: Mut zur Wahrheit, S. 119
532 FPÖ: Handbuch, Wien 2013, https://www.fpoe.at/themen/handbuch-freiheitlicher-politik/, S. 276
533 Oswald, Günther: Für 69 Prozent der FPÖ-Wähler war Asylthema wichtig in: Der Standard, 11.10.2015, http://derstandard.at/2000023543866/Wahlmotive-Fuer-69-Prozent-der-FPOe-Waehler-war-Asylthema-wichtig, abgerufen 23.07.2017
534 SORA: Wahltagsbefragung und Wählerstromanalyse Gemeinderatswahl Wien 2010, Oktober 2010, http://images.derstandard.at/2010/10/11/2010_wahltagsbefragung_grafiken_web.pdf, abgerufen 23.07.2017
535 ATV: Wahltagsbefragung Oberösterreich, o.J., http://atv.at/atv-meine-wahl/fotos/i635307/, abgerufen 23.07.2017
536 SORA: Nationalratswahl 2013, o.J., http://www.sora.at/themen/wahlverhalten/wahlanalysen/nrw13.html, abgerufen 23.07.2017
537 Narodoslawsky, Benedikt: Blausprech, Graz 2010, S. 190
538 Vergleiche: Picker, Ruth/Salfinger, Brigitte/Zeglovits Eva: Aufstieg und Fall der FPÖ aus der Perspektive der empirischen Wahlforschung: Eine Langzeitanalyse (1986–2004) in: Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, 33. Jg (2004), H. 3, https://webapp.uibk.ac.at/ojs2/index.php/OEZP_TEST/article/viewFile/854/556, abgerufen 23.07.2017
539 Vergleiche: Bonvalot, Michael: „Refugees welcome“ – So wurde am Wiener Westbahnhof geholfen in: Vice, 01.09.2015, https://www.vice.com/de_at/article/znk8e3/refugees-welcome-so-wurde-am-wiener-westbahnhof-geholfen-654, abgerufen 30.07.2017
540 Milne, Richard: True Finns split holds lesson for Europe’s populists in: Financial Times, 16.06.2017, https://www.ft.com/content/fe376512-51b8-11e7-bfb8-997009366969, abgerufen 17.07.2017
541 Kurier: 1 Prozent besitzt 34 Prozent des Vermögens, 01.02.2017, https://kurier.at/wirtschaft/sozialbericht-reichstes-prozent-besitzt-34-prozent-des-vermoegens-knapp-300-000-gelten-als-working-poor/244.211.128, abgerufen 24.07.2017
542 Trend: Die 100 reichsten Österreicher 2017, Trend 26-27/2017, https://www.trend.at/wirtschaft/100-reichste-oesterreicher-ranking-8211300, abgerufen 24.07.2017
543 Matzenberger, Michael: 1,5 Millionen Menschen in Österreich sind armutsgefährdet in: Der Standard, 02.05.2017, http://derstandard.at/2000056858893/1-5-Millionen-in-Oesterreich-von-Armut-betroffen, abgerufen 24.07.2017
544 Matzenberger, Michael: 1,5 Millionen Menschen in Österreich sind armutsgefährdet in: Der Standard, 02.05.2017, http://derstandard.at/2000056858893/1-5-Millionen-in-Oesterreich-von-Armut-betroffen, abgerufen 24.07.2017
545 Oxfam: On wealth, debt and inequality, 26.01.2015, http://oxfamblogs.org/mindthegap/2015/01/26/on-wealth-debt-and-inequality-in-response-to-some-criticism/, abgerufen 24.07.2017