Die Ausstellung »41 Tage. Kriegsende 1945 - Verdichtung der Gewalt« interveniert in ein nach wie vor wirkungsmächtiges negatives Bild des Jahres 1945 als Zusammenbruch, Kapitulation, Beginn der Besatzung durch fremde Mächte. Sie dokumentiert die Eskalation des NS-Terrors angesichts der unmittelbar bevorstehenden Niederlage. Anhand konkreter Orte, Ereignisse und individueller Schicksale wird gezeigt, was 1945 - ungeachtet der Vielfalt und Ambivalenz der zeitgenössischen Erfahrungen - letztlich bedeutet: die Befreiung vom menschenverachtenden System der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. 
Der Katalog dokumentiert die Stationen der Ausstellung in Wien, Graz und Linz und verknüpft neue Dokumente über die letzten 41 Tage des Zweiten Weltkriegs mit zeitgenössischen künstlerischen Fotografien ausgewählter »Tatorte«.
 Gefördert durch die Kulturabteilung der Stadt Wien  
Von Heidemarie Uhl sind im Mandelbaum Verlag auch lieferbar:
 
                                                    
                            Dieter A. Binder, Georg Hoffmann, Monika  Sommer, Heidemarie Uhl 
                            41 Tage. Kriegsende 1945 – Verdichtung der Gewalt. 
                                                                                   	19.90 €
                                                        160 Seiten
                                                        Format: 29,7x22
                                                                                    englische Broschur
                                                                                                                ISBN: 978385476-529-5
                                                            Erschienen: 
                                                        November 2016
                            lieferbar