<--! GET: --> Mandelbaum Verlag Entdecker, Conquistadoren, Navigatoren
 
 

Alexander Marboe


Entdecker, Conquistadoren, Navigatoren

Europas Aufbruch in die Welt 1450-1700

Der Autor geht davon aus, dass eine Kongruenz zwischen der Schiffsbauentwicklung und der europäischen Expansion besteht. Deshalb stellt er Bau, Bauteile und Arbeitsabläufe des letzten spanischen Admiralsschiffs San Felipe, das 1690 unter den Habsburgern gebaut wurde, in den Mittelpunkt. Er untersucht die Epoche von den portugiesischen Entdeckungs- und Handelsfahrten im 15. Jahrhundert bs zum Ende der spanischen Habsburger 1700.
Ein umfangreiches Kapitel ist den Naturprodukten und Resourcen aus den überseeischen Gebieten gewidmet, die es Europa ermöglicht haben, die eigene Entwicklung voran zu treiben.

Inhalt:
Der Kiel: Kolumbus - Lichtgestalt oder Durchschnitt?/Anbruch einer neuen Zeit
Der Rumpf: Auch kleine Entdeckungen sind wichtig
Die Masten: Megellan – die erste Weltumseglung
Wanten und Kleinteile: Eldorado und Amazonas
Die Rahen: Die Franzosen – Die Engländer .- Die Niederländer
Die Kanonen: Von Jean Fleury bis Johmn Hawkins
Segel und Boote: Bukanier, Segel gegen Spanien
Dieses Buch ist leider vergriffen.

 

Von Alexander Marboe sind im Mandelbaum Verlag auch lieferbar:

Seefahrt und die frühe europäische Expansion

  • VERGRIFFEN

  • Cover

Alexander Marboe
Entdecker, Conquistadoren, Navigatoren
Europas Aufbruch in die Welt 1450-1700
24.80 €
415 Seiten
Format: 12x21
englische Broschur
ISBN: 978385476-107-5
Erschienen: November 2003
vergriffen

 

Menü