<--! GET: --> Mandelbaum Verlag Klassiker der Entwicklungstheorie
 
 

Gerald Hödl, Karin Fischer, Wiebke Sievers (Hg.)


 

Gerald Hödl ist Historiker und arbeitet am Projekt Internationale Entwicklung der Universität Wien; zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen die Geschichte des Entwicklungsdenkens und der Entwicklungspolitik.
Karin Fischer ist Historikerin, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Stadt- und Regionalforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und Lehrbeauftragte an der Universität Wien.
Wiebke Sievers arbeitet an der Kommission für Migrations- und Integrationsforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien; in ihrer Forschung beschäftigt sie sich mit Kultur und Migration.

Gerald Hödl is an historian and he works for the project International Development at the University of Vienna. His field of research is the history of the thinking about development and development politics.
Karin Fischer is an historian and scientific assistant at the Institute for Urban and Regional Research at the Austrian scientific academy.
Wiebke Sievers works at the commission for Migration and Integration Research at the Austrian scientific academy in Vienna. Her main focus lies on culture and migration.

 

Von Gerald Hödl sind im Mandelbaum Verlag auch lieferbar:

Entwicklung und Unterentwicklung

Rhythmen der Globalisierung

 

Von Karin Fischer sind im Mandelbaum Verlag auch lieferbar:

Entwicklung und Unterentwicklung

Globale Warenketten und ungleiche Entwicklung

Globale Ungleichheit

Gerald Hödl, Karin Fischer, Wiebke Sievers (Hg.)
Klassiker der Entwicklungstheorie
Von Modernisierung bis Post-Development
16.80 €
224 Seiten
Format: 12 x 18
Softcover
ISBN: 978385476-275-1
Erschienen: November 2008
vergriffen

 

Menü