<--! GET: --> Mandelbaum Verlag Grenzen - Kulturhistorische Annäherungen
 
 

Helene Breitenfellner, Eberhard Crailsheim, Josef Köstlbauer, Eugen Pfister (Hg.)


 

Helene Breitenfellner studierte Geschichte in Wien und Brüssel und ist wissenschaftliche Mitarbeiterin beim ÖSD.

Eberhard Crailsheim ist Historiker am Historischen Institut des Consejo Superior de Investigaciones Científicas (CSIC) in Madrid.

Josef Köstlbauer ist Historiker an den Universitäten Wien und Bremen. Er forscht zu Themen der Atlantischen Geschichte, Digitalen Medien und der Bildwissenschaften.

Eugen Pfister ist Historiker am Institut für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Er forscht zur Konstruktion und Kommunikation kollektiver Identitäten in digitalen Spielen.

 

Von Eberhard Crailsheim sind im Mandelbaum Verlag auch lieferbar:

Audienzen und Allianzen

Das Amerika-Monopol

 

Von Josef Köstlbauer sind im Mandelbaum Verlag auch lieferbar:

Weltmaschinen

 

Von Eugen Pfister sind im Mandelbaum Verlag auch lieferbar:

Schrecken der Händler und Herrscher

Weltmaschinen

Helene Breitenfellner, Eberhard Crailsheim, Josef Köstlbauer, Eugen Pfister (Hg.)
Grenzen - Kulturhistorische Annäherungen
19.90 €
248 Seiten
Format: 13.5x21
englische Broschur
ISBN: 978385476-522-6
Erschienen: Dezember 2016
lieferbar

 

Menü