<--! GET: --> Mandelbaum Verlag Am Anfang war ich sehr verliebt
 
 

Karin Berger, Andrea Brem


 

KARIN BERGER hat Ethnologie und Politikwissenschaft studiert, sie ist Filmregisseurin, Autorin und Forscherin. Ein großer Teil ihrer Arbeiten ist dem biographischen Erinnern von Frauen gewidmet. Mitte der 80er Jahre entstand der Film "Küchengespräche mit Rebellinnen" und das Buch "Der Himmel ist blau. Kann sein." gemeinsam mit einer Projektgruppe) zum Widerstand von Frauen im NS-Regime. Sie ist Herausgeberin der Erinnerungen der Wiener Romní, Künstlerin und KZ-Überlebenden Ceija Stojka. 2005 erschienen "Träume ich, dass ich lebe?" über deren Zeit im KZ Bergen-Belsen und der Film "Unter den Brettern hellgrünes Gras" zum gleichen Thema. Karin Berger lebt und arbeitet in Wien.

ANDREA BREM ist diplomierte Sozialarbeiterin und Supervisorin. Nach ihrer Ausbildung an der Wiener Sozialakademie hat sie viele Jahre in einem der Frauenhäuser gearbeitet. Sie ist Autorin von "Den eigenen Weg gehen", einem Handbuch für misshandelte Frauen (gemeinsam mit E. Fröschl, 1990), hat Artikel und Beiträge in verschiedenen Zeitschriften veröffentlicht und an Fernseh- und Radiosendungen mitgewirkt. Seit 2001 ist sie Geschäftsführerin des Vereins Wiener Frauenhäuser. Andrea Brem lebt und arbeitet in Wien.

RUTH EHRMANN ist Fotografin. Sie hat Psychologie und Kunstgeschichte studiert und als Bühnenbildnerin gearbeitet. Ihre Ausbildung zur Fotografin absolvierte sie an der Schule für künstlerische Fotografie in Wien. Seit 1997 werden ihre Arbeiten ausgestellt und in österreichischen und internationalen Publikationen veröffentlicht. Ruth Ehrmann lebt und arbeitet in Wien.

Karin Berger, Andrea Brem
Am Anfang war ich sehr verliebt
Frauen erzählen von Liebe, Gewalt und einem Neubeginn im Frauenhaus
19.90 €
224 Seiten
Format: 15 x 24
englische Broschur
ISBN: 978385476-270-6
Erschienen: September 2008
vergriffen

 

Menü