<--! GET: --> Mandelbaum Verlag Journal für Entwicklungspolitik 2/04
 
 

Mattersburger Kreis (Hg.)


Journal für Entwicklungspolitik 2/04

Gender & Peacebuilding

Im Rahmen der Frauen- und Geschlechterforschung entstanden zahlreiche Studien zur Situation von Frauen in Kriegszeiten. Viel seltener jedoch wurde die Situation von Frauen und die Veränderung von Geschlechterverhältnissen nach der offiziellen Beendigung von militärischen Auseinandersetzungen in den Blick genommen. Eine der Schlüsselfragen dabei ist jene nach einer funktionierenden Demokratie - der Abbau hierarchischer Geschlechterverhältnisse und die Gleichstellung von Mann und Frau werden hierbei nicht als Ziele genannt. Fragen nach der Beteiligung von Frauen am demokratischen Prozess oder nach den sozioökonomischen Voraussetzungen, unter denen sie ihre staatsbürgerlichen Rechte verwirklichen können, bleiben aus. Dieses Heft möchte einen Beitrag leisten, um diese Lücke zu schließen.

Inhalt:
Petra Purkarthofer: Geschlechterverhältnisse zwischen Krieg und Frieden: post-conflict settings und die Peacebuilding-Arbeit der Vereinten Nationen
Annette Lyth: The Impact of International Peace Building on Gender Roles in Kosovo
Ilja Luciak: After the Peace Accords: Gender and Democracy in Guatemala
Maria Stückler: Spekulation als mögliche Ursache exzessiver Preisschwankungen auf Rohstoffmärkten

MATTERSBURGER KREIS, (Hg.)
Journal für Entwicklungspolitik 2/04
Gender & Peacebuilding
9.80 €
112 Seiten
Format: 13.5x20.5
englische Broschur
ISBN: 978385476-121-1
Erschienen: Juli 2004
vergriffen

 

Menü