<--! GET: --> Mandelbaum Verlag Journal für Entwicklungspolitik 4/04
 
 

Mattersburger Kreis (Hg.)


Journal für Entwicklungspolitik 4/04

Multikulturelle Autonomie in Lateinamerika

Diese Ausgabe stellt sich der interessanten Herausforderung, das Thema »Multikulturelle Autonomie« in Lateinamerika aus den Blickwinkeln verschiedener Forschungsrichtungen zu beleuchten.
So werden die juristischen, politologischen und ökonomischen Perspektiven der Autonomiedebatte in Lateinamerika betrachtet.
In allen Beiträgen wird Fragen nach Autonomie und ethnisch legitimierter Selbstbestimmung nachgegangen.

Inhalt:
René Paul Amry: Das Recht auf kulturelle Identität als Schranke für das Strafrecht
Leo Gabriel: Multikulturelle Autonomie
René Kuppe: Diskurse zur Begründung multikultureller Autonomie
Gilberto López y Rivas: Die Autonomie der Indiovölker in Mexiko
Robert Lessmann: Multikulturelle Autonomie und Nachhaltigkeit
Nicole Schabus: Freihandelsabkommen bedrohen indigene Rechte

MATTERSBURGER KREIS, (Hg.)
Journal für Entwicklungspolitik 4/04
Multikulturelle Autonomie in Lateinamerika
9.80 €
112 Seiten
Format: 13.5x20.5
englische Broschur
ISBN: 978385476-143-3
Erschienen: Dezember 2004
vergriffen

 

Menü