<--! GET: --> Mandelbaum Verlag Journal für Entwicklungspolitik 4/07
 
 

Mattersburger Kreis (Hg.)


Journal für Entwicklungspolitik 4/07

Entwicklungspolitik und Sicherheitsinteressen: Kohärenz und Konkurrenz?

Die zunehmende Globalisierung und die damit einhergehenden internationalen Vernetzungen bedeuten auch im Bereich Sicherheit eine politische Herausforderung. Der transnationale Terrorismus, der seit dem 11. September 2001 im Zentrum weltweiter Sicherheitsdiskussionen steht, ist nur eine Form dieser neuen Relevanz von Sicherheitsfragen. In der Beziehung zwischen den Industriestaaten und den Entwicklungs- bzw. Schwellenländern spielen Belange der Sicherheit eine zunehmend wichtige Rolle und beeinflussen insbesondere die Gestaltung der Entwicklungszusammenarbeit. Diese Ausgabe des JEP geht daher folgenden Fragestellungen nach und wird Antworten darauf geben: Welche Formen von Sicherheit braucht Entwicklung? Welche Formen von menschlicher Absicherung werden von Entwicklungszusammenarbeit gefördert? Welchen Beitrag kann und soll Entwicklung bzw. Entwicklungspolitik zur Terrorbekämpfung leisten? Welche Spuren hinterlassen die europäischen Sicherheitsinteressen in der europäischen Entwicklungspolitik? Wird die Kooperation von Entwicklungsländern in Sicherheitsfragen zur Voraussetzung von finanzieller Unterstützung? Welche Rolle spielt die Migration von Süd nach Nord in diesem Bereich? Welche Maßnahmen ergreift Europa im Rahmen seiner Entwicklungszusammenarbeit, um Migrationsbewegungen zu steuern?

Mattersburger Kreis (Hg.)
Journal für Entwicklungspolitik 4/07
Entwicklungspolitik und Sicherheitsinteressen: Kohärenz und Konkurrenz?
ca. 9.80 €
120 Seiten
Format: 13,5x20,5
englische Broschur
ISBN: 978385476-244-7
Erschienen: November 2007
vergriffen

 

Menü