<--! GET: --> Mandelbaum Verlag Beziehungsgeflechte
 
 

Paul Parin


 

Paul Parin (1916–2009) studierte Medizin in Graz, Zagreb und Zürich, wo er 1943 promovierte. Ausbildung in Neuro­logie und Psychoanalyse. 1944/45 als Arzt bei der Jugo­slawischen Befreiungsarmee. 1952 bis 1990 Psycho­analytiker in Zürich. 1955 bis 1971 Forschungs­reisen nach Westafrika mit Goldy Parin-Matthèy und Fritz ­Morgenthaler, die zur Begründung der deutschsprachigen Tradition der Ethnopsychoanalyse führten. Zahl­reiche Ehrungen als Psychoanalytiker und Schriftsteller, u. a. 1992 Preis der Internationalen Erich Fried Gesellschaft, 1997 Sigmund Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung.

Goldy Parin-Matthèy, 1911–1997, Medizinische Labor- und Röntgenassistentin, Psychoanalytikerin und Mitbegründerin der Ethnopsychoanalyse

 

Von Paul Parin sind im Mandelbaum Verlag auch lieferbar:

Die Jagd – Licence for Sex and Crime

Untrügliche Zeichen von Veränderung

Zu viele Teufel im Land

Die Psychoanalyse geht fremd

Es ist Krieg und wir gehen hin

Zurück aus Afrika

Karakul. Noch ein Leben

Brennende Zeitprobleme

Wissensflüsse

Eine Sonnenuhr für beide Hemisphären

Das Bluten aufgerissener Wunden

Der Traum von Ségou

Die Sucht nach Macht

Aufruf in letzter Minute

Die Weißen denken zuviel

Das Katzenkonzil

Fürchte Deinen Nächsten wie Dich selbst

Paul Parin
Beziehungsgeflechte
Korrespondenzen v. Goldy und August Matthèy, Fritz Morgenthaler und Paul Parin, Bd. 2
20.00 €
270 Seiten
Format: 15 x 24
englische Broschur
mit 10 teils farbigen Abbildungen
ISBN: 978385476-835-7
Erschienen: Mai 2019
lieferbar

 

Menü