<--! GET: --> Mandelbaum Verlag Gott will es
 
 

Philipp A. Sutner, Stephan Köhler, Andreas Obenaus (Hg.)


 

Philipp A. Sutner studierte Geschichte, Deutsche Philologie sowie Global Studies in Wien und Dublin. Er unterrichtet in Baden bei Wien und beschäftigt sich unter anderem mit Kulturkontakten zwischen Europa und dem Orient in Mittelalter und Neuzeit.

Stephan Köhler ist seit 2013 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Mannheim und forscht zu wirtschaftshistorischen Fragestellungen im Mittelmeerraum des Hochmittelalters.

Andreas Obenaus ist AHS-Lehrer, externer Lektor am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte so wie Mitglied des Forschungsschwerpunktes
Globalgeschichte der Universität Wien und befasst sich vor allem mit der Geschichte der islamischen und christlichen mediterranen Welt des Mittelalters.

 

Von Philipp A. Sutner sind im Mandelbaum Verlag auch lieferbar:

Seehandelsrouten

Landhandelsrouten

 

Von Stephan Köhler sind im Mandelbaum Verlag auch lieferbar:

Siziliens Geschichte

 

Von Andreas Obenaus sind im Mandelbaum Verlag auch lieferbar:

Seehandelsrouten

Seefahrt und die frühe europäische Expansion

Krieg im mittelalterlichen Abendland

Schrecken der Händler und Herrscher

Europas maritime Expansion

Philipp A. Sutner, Stephan Köhler, Andreas Obenaus (Hg.)
Gott will es
Der Erste Kreuzzug – Akteure und Aspekte
19.90 €
224 Seiten
Format: 14x23
englische Broschur
ISBN: 978385476-496-0
Erschienen: Mai 2016
lieferbar

 

Menü